[Talk-de] or any later version issued by OSMF

Henk Hoff osm at toffehoff.nl
Di Mär 10 09:18:35 UTC 2009


Hallo,

Ich bin einer der OSMF-Vorstandsmitglieder. Weil Deutsch nicht mein 
Muttersprache ist, wurde ich um ihren Verstaendniss fragen für mein 
nicht 100% gutes Deutsch ;-)

Ich wurde gerne die Bemerkungen von Frederik unterschreiben. Wir (die 
OSM Foundation) haben nicht selber die neue Lizenz geschrieben. In die 
Suche nach einen anderen Lizenz den besser anschliesst bei unserem 
Project haben wir den OBbL gefunden.
Ein Lizenz nur fuer und durch OSM wurde unerhoert sein. Wir brauchen ein 
offener Lizenz (sowie CC, GPL usw auch offene Lizenzen sind) die bei 
eine unabhangige Organisation unterhalten wird.

Die "or any later version" ist notig um die Lizenz up-to-date zu 
erhalten. Die CC-Lizenz hat jetzt auch sohn Version 3. Wir Leben in ein 
dynamischer Welt. Was jetzt volständig ist, kan Morgen nicht mehr so 
sein. Eine Lizenz muss neue Entwicklungn untstutzen kunnen. Das bedeutet 
aber nicht das die Lizenz im grund ändern kann.

Wenn es um Vertrauen in die neue Lizenz geht: ist eigentlich die Frage 
ob die OKFN ihren Vertrauen had. Dass ihr der OSMF die Lizenz nicht 
anvertrauen wollen ist gerecht. Dafur ist die Foundation nicht geeignet. 
Ich wurde da selber auch gegen sein.

Gr,
Henk Hoff


Frederik Ramm schreef:
> Hallo,
>
> Johann H. Addicks wrote:
>   
>> Genau diese Konstellation lässt mich bei einer Formulierung "or any
>> later version" schauern.
>>
>> Um so einer Formulierung zuzustimmen braucht es Vertrauen, sehr
>> langfristiges Vertrauen.
>>     
>
> Das stimmt. Selbst OSMF-Vorstandsmitglieder sagen, dass es besser waere, 
> die OSMF haette nicht die volle Verfuegungsgewalt ueber die Daten ;-)
>
> Hat sie aber auch nicht, denn als Verwalter der Lizenz ist ja 
> "opendatacommons.org" unter dem Dach der "okfn.org" vorgesehen. Die OKFN 
> hat einen sehr guten Ruf, und die Wahrscheinlichkeit, dass die mit 
> unserer Lizenz irgendwie Schindluder treiben oder Objekt einer 
> feindlichen Uebernahme werden, ist m.M.n. auch nicht groesser als wenn 
> wir eine FSF- oder CC-gehostete Lizenz haetten.
>
> (Ein moeglicher Nachteil dieser Konstruktion ist, dass die OKFN 
> eventuell *zu* konservativ mit neuen Versionen umgehen koennte und auch 
> dann, wenn wir wirklich mal was wollen, nur langsam reagiert.)
>
> Der OSMF wuerde ich die Lizenz auch nicht anvertrauen wollen.
>
> Bye
> Frederik
>
>   





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de