[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Di Mär 10 14:38:26 UTC 2009
Hallo,
>Wenn Du Deine Berechnungen mir offen lest (per Mail oder so), kann ich
>das z.B. über SRTM-1 Kacheln oder die LVermA Sachen rüber laufen lassen.
Wie gasagt will es schon jemand mit DGM5 Daten prüfen. Aber wenn Du willst
kannst Du es natürlich auch machen. Ich lege ab und zu die aktuellen
Ergebnisse auf meiner HP ab, derzeit als GPX-File mit dem Zusatz-Tag <err>
für den berechneten Fehler der Höhe. Wenn das zip-File etwa 8MB groß ist
enthält es alle 1024*1024 Pixel, also incl. der gefüllten Löcher zwischen
den Tracks, ist es etwa 1MB groß sind nur die Bereiche der Tracks drin.
Derzeit aktuell ist dort Aachen4.zip ohne Extrapolation. Wenn Du was anderes
haben möchtest sag es mir. Mein Programm ist da recht flexibel, ich kann
z.B. neben den GPX-Files auch SRTM-Daten einfügen, entweder am Anfang oder
am Ende, das macht einen Unterschied weil ich natürlich keine Löcher habe
wenn ich es am Anfang einfüge -> keine Extrapolation.
In Zukunft könnte ich ja in das zip auch ein Readme einfügen wo ich
beschreibe welche Daten es sind.
Hier findest Du die Daten: <http://www.oche.de/~junker/OSM/>
>Die Ergebnisse dürfen dann aber nicht über OSM rausgehen, weil mir die
>Daten nur zur Forschung zur Verfügung stehen.
Eine Aussage wie die Daten weichen durchschnittlich um ...m von den Daten
der LVermA ab sollte die Copyrightbestimmungen nicht verletzen oder?
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de