[Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Di Mär 10 21:28:58 UTC 2009
Hallo,
>Durchschnittlich sicherlich nicht, aber so einfach kann man das leider
>nicht durchführen, da die Daten mir nur als Raster vorliegen.
Also beim Vergleich mit den SRTM Daten habe ich es so gemacht: ich habe von
den Koordinaten gerechnet in welches SRTM-Pixel es fällt und dann dessen
Höhe als Vergleich genommen:
x=(lon-LON1)/FAKTX+.5;
y=(lat-LAT1)/FAKTY+.5;
mit LAT1,LON1 aus dem ModelTiepointTag und FAKTX,FAKTY aus
dem ModelPixelScaleTag
Dann kann man das ganz einfach aufsummieren.
Das da einzelne Punkte schlecht und andere gut sind ist klar. Die Frage ist
wie sieht es im Durchschnitt aus. Im Endeffekt wird man sicher GPS-und SRTM-
Daten kombinieren, SRTM einerseits für die Lücken und ggf um Ausreißer zu
erkennen und zu auszufiltern. Um in der Höhe besser zu werden als SRTM
braucht man wohl schon einige Mexwerte für den gleichen Pixel, der
Hauptvorteil der GPS-Daten ist die höhere 2D-Auflösung.
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de