[Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Mär 11 12:22:19 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 11 Mar 2009 12:39:37 +0100
> Von: Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
> 0m drei fahrspuren, wechsel beliebig moeglich
motorway lanes=3
> 200m verbreiterung um eine spur nach rechts (beginn der ausfahrt)
nix, siehe unten
> 400m eine fuenfte fahrspur wird rechts angefuegt
motorway lanes=5
outlane 200
> 600m die rechten beiden fahrspuren werden physisch von den anderen
> getrennt
Knoten - Das Zusammenlaufen der Spuren kann man errechnen
Gradeaus lane=3 rechts lanes=2
> 800m die rechte fahrspur zweigt ab und entfernt sich ("richtung abc"),
> der rest geradeaus weiter
Noch ein Knoten
Gradeaus lanes=2 rechts lanes=1
> 1000m die rechte fahrspur teilt sich in eine abzweigende, sich entfernende
> ("richtung xyz) und eine geradeaus weiterfuehrende spur
Auch ein Knoten lanes=1 und lanes=1
> 1400m an die rechte fahrspur fuegt sich eine von rechts kommende spur an
Wieder die Hauptrichtung?
motorway lanes=3 in_lane=400m
> 1600m die kommende neue rechte spur endet
implizit oben erfasst
> 1800m die physische abtrennung von den linken drei spuren endet
> -> vier fahrspuren
Eine physisch getrennte Fahrbahn ist immer ein eigener
Link.
Bei den lanes kann ich dir nicht folgen
> 2000m die rechte fahrspur endet -> drei fahrspuren
>
> bei einem autobahnkreuz hast du das ganze viermal auf relativ engem raum.
Ist ueberhaupt kein Problem. Was eigenstaendig laeuft,
bleibt eigenstaendig. Alle Spuren ineinander ueberzufuehren
geht problemlos, wenn sie sauber erfasst sind. Ich brauch
fuer eine exakte vollstaendige Darstellung nur das
echte Netz 'physische Trennung' und die Spuren. Eine
Abstraktion von Ein/Ausfaedelspuren ist zwar nicht
notwendig, erleichtert die Sache aber etwas.
Problematisch wirds nur bei sowas:
2
--------
- - - -
3
Also von Spur 2 nach 3 darf man nicht, von 3 nach 2 schon.
Hier wuerde ich den internal_divider verwenden mit den
durchnummerierten Spuren: internal_divider 2,3,oneway
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de