[Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!

qbert biker qbert1 at gmx.de
Do Mär 12 08:29:33 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 11 Mar 2009 20:59:01 +0000
> Von: Hurricane McEwen <hurricane at cloudmade.com>
> An: "talk-de at openstreetmap.org" <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: [Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!

Hallo,

also zuerst mal vorweg, Deutsche sind aus unerfindlichen
Gruenden Kartenfetischisten und ich zaehle mich da durchaus
dazu. Es gibt hier fast an jeder Tankstelle Kartenmaterial 
in super Qualitaet, obwohl die meisten ein Navi haben.
Das ist schon mal eine gute Ausgangslage.

Man bekommt auch hier meist bessere Karten vom Ausland
als im Ausland selber (Ich erinnere mich da an die
Kalifornienkarte, die ich mal vor Ort gekauft habe *g*).

Die andere Sache ist, dass man hier in D-Land mit einem
riesigen weissen Fleck begonnen hat (davon gibts immer
noch genug) und grade das Erfolgserlebnis ist am
staerksten, wenn man von null weg beginnt. Die USA mit
dem Tigerdatenimport ist dagegen schon stark vorbelegt,
vielleicht erhoeht das die Hemmschwelle, etwas 
hinzuzufuegen?

Ansonsten gilt es Anreize zu schaffen. Wanderer wollen
ihre Infos teilen und Radfahrer sich gegen die
Dominanz des Autos bei den Navis durchsetzen. Das setzt
schon gewaltige Kraefte frei. Und der Spieltrieb 
natuerlich...

Gruesse Hubert
-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de