[Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!
Stefan Schwan
stefan.schwan at googlemail.com
Do Mär 12 09:03:18 UTC 2009
2009/3/12 qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>> Von: Hurricane McEwen <hurricane at cloudmade.com>
> Die andere Sache ist, dass man hier in D-Land mit einem
> riesigen weissen Fleck begonnen hat (davon gibts immer
> noch genug) und grade das Erfolgserlebnis ist am
> staerksten, wenn man von null weg beginnt. Die USA mit
> dem Tigerdatenimport ist dagegen schon stark vorbelegt,
> vielleicht erhoeht das die Hemmschwelle, etwas
> hinzuzufuegen?
>
> Ansonsten gilt es Anreize zu schaffen. Wanderer wollen
> ihre Infos teilen und Radfahrer sich gegen die
> Dominanz des Autos bei den Navis durchsetzen. Das setzt
> schon gewaltige Kraefte frei. Und der Spieltrieb
> natuerlich...
Wie sieht es in den USA eigentlich anderem PD Material aus?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potential_Datasources#U.S. listet
bisher nur GIS, aber Karten / Luftbilder von Nationalparks ect. würden
als WMS sicher auch in den USA gerne von Mappern als "Hausaufgabe"
abdigitalisiert werden.
Klappt bei uns mit den bayrischen Luftbildern und Straßen aus NRW ja
auch prima - könnte man auch online als "Event" veranstalten ("wer
mappt dieses Wochenende am meisten?" - Mit tollem Geofabrik
Merchandise als Gewinn ;) )
SCNR
PS: OSM ist hier so erfolgreich weils so viele Nerds mit Fahrrädern gibt ;)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de