[Talk-de] SWR verwendet OSM (mit fast versteckter Namensnennung)
DarkAngel
darkangel at ms-team.de
Do Mär 12 14:13:26 UTC 2009
Tobias Wendorff schrieb:
> DarkAngel schrieb:
>> Manchmal hat man das Gefühl, es ist für einige wichtiger das da dick und
>> fett Openstreetmap und am besten die komplette Lizenz und jeder einzelne
>> Mapper aufgeführt sind als die Tatsache, dass OSM inzwischen so bekannt
>> ist und als Alternative zu G-Maps gesehen wird.
>
> Du verstehst nicht, worauf ich ursprünglich hinaus wollte: Derjenige,
> der den Artikel liest und die Karte sieht, weiß ja nicht, dass es
> OSM ist.
>
> OSM mag als Aktion bekannt sein, "freie Geodaten" zu sammeln, was
> Google ja nur indirekt tut, aber dass auch verschiedene Applikationen
> auf OSM arbeiten (Renderer, Router etc.) mag noch nicht so bekannt sein.
>
Es ist ja richtig, dass OSM als Ursprung der Daten genannt werden soll.
Nun ist auch nicht bekannt, was Clausius Henrichs (und evtl. auch
andere) geschrieben hat/haben und ob der SWR die Karte deswegen entfernt
hat.
In diesem Fall und zu diesem Moment hat es sicher 0,0 % der Leser
interessiert wo die Karte herkommt. Es wäre also angebracht gewesen ein
paar Tage später an den SWR heranzutreten: Ihr habt da neulich so eine
schicke Karte eingebunden, hat uns alle ganz doll gefreut. Noch schöner
wäre es, wenn ihr das nächste Mal auch schriebt, wo die Karte herkommt.
Darüber hinaus sind wir euch auch gern behilflich die Karte optimal in
euer Webangebot einzubinden. ;-)
Wenn nämlich die ersten Bericht über Probleme beim Verwenden der
OSM-Karten auftauchen, haben wir gar nichts gekonnt.
--
Gruß Mario
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090312/268d7617/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de