[Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
Garry
GarryD2 at gmx.de
Do Mär 12 14:22:04 UTC 2009
marcus.wolschon at googlemail.com schrieb:
> On Wed, 11 Mar 2009 10:57:44 +0100, "qbert biker" <qbert1 at gmx.de> wrote:
>
>> Die Praezision der Anweisungen und Empfehlungen haengt
>> von der Qualitaet der Datenbasis ab und das zu 100%.
>> Wenn in der Karte die Information fehlt, dass es an
>> einer Kreuzung eine Linksabbiegerspur gibt, weiss das
>> Navi nix davon und kann auch keine Information abgeben.
>> Wenn das Navi annimmt, dass der Knoten am Ende der
>> Ausfeadelspur ist und er ist am Anfang, wird es sich
>> um ein gutes Stueck verrechnen.
>>
>
> Bei was soll er sich da verrechnen?
> An dem Punkt, wo ein highway=motorway und ein highway=motorwa_link
> sind wird eine Abbiege-Markierung in die dargestellte Karte
> gezeichent.
> 2Km oder so vorher wird das erste Mal darauf hingewiesen,
> dass man demnächst abbiegen muss und wohin.
> 600-800m vorher das nächste Mal und
> 300m vorher "jetzt".
> Da der Fahrter kompetent genug ist sein Fahrzeug im Strassenverkehr
> zu bedienen und das GPS eh nie genaue Koordinaten bekommt wird
> er entsprechen der Fahrspuren und Schilder da abbiegen.
> Vollkommen egal ob da gerade der Verzögerungsstreifen anfängt
> oder ob der erst in 300m anfängt.
>
300m sind schon eine ganze Menge die ein Navi zumindest im Rahmen der
Richtgeschwindigkeit
(und natürlich unterhalb) deutlich unterscheiden kann.
Insbesondere an Autobahnkreuzen und ähnlichen Abfahrten folgen die
Entscheidungspunkte nicht selten deutlich
dichter aufeinander.
> Wir machen hier keine Audio-Navigation für Blinde. Ein Navi
> ist ein Hilfsmittel, damit der Fahrer weiss welche Strassen
> er zu seinem Ziel nehmen muss und mehr nicht. Es ist kein
> Ding dass einem unfähigen Fahrzeugführer sagt wann du welchen
> Hebel bedienen musst.
>
>
Du machst es Dir hier sehr einfach... Stell Dir einen Stop-and Go
Verkehr im Bereich der Ausfahrt vor.
Verwendest Du den "Point of no return" als Kriterium für die Ausfahrt
kann Dir das Navi auch noch
auf den letzten Metern eine Umleitungsempfehlung geben. Verwendest Du
aber den Beginn des
Verzögerungsstreifens und hast diesen dann schon als separate Spur
getaggt entfällt diese Möglichkeit was
unter Umständen mehrer Stunden "Stau stehen" bedeuten kann.
Das macht beim erfassen keine Mehrarbeit, bringt aber deutlich besseren
Nutzen!
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de