[Talk-de] Alternativer Editor (was: Re: Eine Frage aus Colorado, USA! )
"Jonas Krückel (John07)"
osm at jonas-krueckel.de
Fr Mär 13 13:45:46 UTC 2009
qbert biker schrieb:
> -------- Original-Nachricht --------
>
>> Datum: Fri, 13 Mar 2009 14:19:29 +0100
>> Von: "Jonas Krückel (John07)" <osm at jonas-krueckel.de>
>> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
>> Betreff: Re: [Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!
>>
>
> So oder so aehnlich, ich bin da offen. Bleibt noch die
> Frage, was man als Basis nimmt. josm faellt aus, wenn ich
> selber programmieren soll, denn ich mach kein java.
>
> Hab grade die Page von Merkaator offen und das gefaellt
> mir schon besser. Wenns C++/Qt ist, so wie es scheint, kann
> ich mitmachen. Dann kommts noch drauf an, wie die Jungs
> da selber dazu stehen.
>
Ja, Merkaator ist imo teils noch schlimmer als JOSM von der Bedienung
;-) Aber sind auch ein paar ganz gute Sachen dabei.
Anyway, ich bin nicht sicher, ob das funktioniert, dass man einen Editor
umschreiben will. Ich glaube es geht nur, wenn man einen neuen startet
(also ruhig Code von einem nehmen, aber dann seperat weiter machen).
Die Vorteile sind, dass man nicht auf alte Gewohnheiten von Leuten
Rücksicht nehmen muss und ersteinmal alles rausschmeißen kann, was man
nicht braucht. Das sind meiner Meinung nach 2 sehr wichtige Punkte.
Wenn das eigene Konzept dann funktioniert, werden es die Leute nutzen
und entweder man bleibt eigenständig oder schaut dann (mit dem Erfolg im
Rücken ;-) ) in wie weit man zusammenarbeitet.
Gruß
Jonas
P.S. Betreff geändert.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de