[Talk-de] Alternativer Editor
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Mo Mär 16 13:06:46 UTC 2009
On Mon, 16 Mar 2009, Frederik Ramm wrote:
> - Er hat teilweise natuerlich recht. Ich denke, wir muessen biem JOSM
> tatsaechlich jetzt langsam aufhoeren, alle paar Tage kleinere
> Aenderungen am UI zu machen. Sowas wie damals die grosse "fast
> Modeless"-Umstellung einfach mal so ueber Nacht durchzuziehen, koennen
> wir uns heute vermutlich nicht mehr leisten.
Tja. Ich mache immer lieber kleinere Änderungen, dann maulen die
bisherigen Nutzer zwar ein bisschen aber sie nehmen es hin und ein paar
Monate später wollen sie die Neuerungen nicht mehr hergeben. Wenn man
große Umstellungen macht ziehen sie dagegen nicht mit (Jeder normale
Mensch ist änderungsresistent :-).
>> Ich habe ja nichts gegen Spezialanwendungen oder neue Systeme, aber
>> dieses ständige Neustarten von Projekten mit identischer Zielsetzung
>> ohne einen sinnvollen Grund halte ich für Zeitverschwendung.
>
> In OSM haben Einzelkaempfer schon viel erreicht. Ich halte es fuer
> moeglich, dass ein fitter Student in einem einzigen Semesterferiensommer
> etwas programmiert, was JOSM in jeder Disziplin abhaengt. (Besonders
Das halte ich hingegen für utopisch. Ich sehe was unser fitter Student
Stefan erreicht hat, aber von einem kompletten Ersatz ist das weit
entfernt. Zum Glück hat er sich ja entschieden JOSM zu verbessern (und
Du siehst ja selbst, was ihm für Gegenwind entgegenpustet). JOSM hat
momentan knapp 100000 Zeilen Code. Das holst Du nicht so schnell auf.
> Interessant finde ich auch die Bereiche, in denen sich aus anderen
> Projekten heraus OSM-Editoren entwickeln (z.B. jetzt gerade die
> Editfunktion fuer OSM-Daten in QGIS). Da kommen dann nochmal ganz andere
> Impluse/SChwerpunkte rein.
Ja. Das halte ich auch für sinnvoll. Nur der x-te Editor für
Desktop-System ist aus meiner Sicht Unfug.
Und nur es klarzustellen. Ich mag Java für Desktop-Anwendungen auch nicht
besonders. JOSM ist auch das einzige OpenSource-Java-Programm, was ich
jemals angefaßt habe :-)
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de