[Talk-de] Alternativer Editor

DarkAngel darkangel at ms-team.de
Di Mär 17 11:02:20 UTC 2009


Gerrit Lammert schrieb:
> qbert biker wrote:
>> Ich halte das Konzept nach wie vor fuer einen Tschungel,
>> der mir unheimlich ist und wende dann lieber meine gut
>> erlernten workarounds an, statt in die Doku zu schaun, obs
>> inzwischen wieder irgendwo eine neue Abkuerzung gibt ;)
> 
> Ich muss leider zustimmen.
> Ich versuche mich alle paar Wochen wieder an JOSM und werde stets sehr
> schnell abgeschmettert. Es fängt bereits beim Download der Daten an.
> Bei meinem letzten Versuch gab es eine Weltkarte auf der man einen
> Ausschnitt laden konnte. In diese Karte konnte man jedoch nicht zoomen
> und jeder Ausschnitt, den man gewählt hat war zu groß.
> Gut, wähl ich eben den Ausschnitt auf osm.org und kopiere den direktlink
> in das dafür vorgesehene Fenster.
> Nach dem Download sehe ich einen Bruchteil es angezeigten Gebietes,
> irgendwas aus der unteren rechten Ecke.
> Gut, wähl ich nach Gefühl einen Ausschnitt, wo unten rechts klein das
> Zielgebiet ist. So geht es, aber... So ein Scheiss!
> Und die Berabeitung erschliesst sich mir auch nicht. Total überladen und
> (zumindest für mich) unlogisch -> Aufgabe
> 
> Wenn mir dann die Funktionen des sonst gut durchdachten Potlatch nicht
> ausreichen, versuch ichs wieder mit JOSM, aber komme zu ähnlichen
> Ergebnissen -> Frustrierend.
> 
> ...gerrit

Als ich mir JOSM vor ziemlich langer Zeit mal angeschaut hatte - habe
ich es schnell wieder beiseite getan. :-)

Inzwischen kann ich gut damit arbeiten und erreiche recht schnell, dass
was ich will. Vermutlich kenne und nutze ich auch nur einen Teil der
Funktionen, die reichen aber m.E. aus um damit Wege anzulegen und
Flächen zu zeichnen.
Einige Verbesserungen, vorher nur als Plugin verfügbar, wurden
inzwischen eingebunden und neue Funktionen erleichtern die Arbeit. So
finde ich die noch relativ neue Möglichkeit der interaktiven Karte sehr
gut. Damit kann mal ziemlich genau den gewünschten Bereich markieren und
 herunter laden. Ich glaube die "alte" Karte kann man da getrost
deaktivieren.

Was Du - qbert biker möchtest, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen.
Soll man statt eine Fläche mit drei oder mehr Ways zu zeichnen und dann
entsprechend als Haus o.ä. zu definieren gleich ein Objekt "Haus"
zeichnen können ?! Das muss ich doch auch irgendwie vorher zeichnen, da
bekanntlich so ziemlich jedes Haus anders aussieht. Dazu kommt, dass die
meisten Objekt entweder von Luftbildern abgezeichnet oder basieren auf
GPS-Koordinaten eingefügt werden. Wie gesagt, ich verstehe wirklich
nicht so recht, was genau Du anderes machen willst. Vielleicht könntest
Du das nochmal klarstellen.



-- 
Gruß Mario

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090317/2706f97f/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de