[Talk-de] Alternativer Editor
Tobias Knerr
osm at tobias-knerr.de
Di Mär 17 15:34:14 UTC 2009
qbert biker schrieb:
>> Ein Rechteck zeichnet man aber wie gesagt mit JOSM in 3 clicks:
>> 1. Node, 2. Node, extrudieren.
>
> Dann habe ich vier Nodes und kein Objekt, also keine Unterstuetzung
> bei Parametern
Die bekommst du, indem du nach dem Zeichnen deiner Häuser das passende
Preset verwendest.
> nachtreaglichem Drehen
Strg+Shift
> und keine zusaetzlichen
> Daten, die das Objekt und dessen Rechtwinkligkeit fuer die
> Nachwelt festhalten.
Für die gibt es nicht mal ein Datenschema. Wäre eine solche Information
tatsächlich nennenswert nachgefragt (was ich bezweifle), dann könnten
die existierenden JOSM-Tools ("Form rechtwinklig machen" (q),
"Geometriemodus" (x)) die natürlich auch setzen.
> Wenn die Ausgangslinie, die ich auseinanderziehe nicht ganz
> stimmt (was man bei verrauschten Luftbildern meistens erst
> spaeter sieht), habe ich nach deiner Methode zwei Moeglichkeiten:
> Ich loesche das Haus und fange von vorne an oder ich ziehe
> an den Ecken und verliere die Rechtwinkligkeit.
Oder du drückst Strg+Shift und drehst es (siehe oben). Oder du stellst
die Rechtwinkligkeit nach dem Eckenziehen per q (bzw. "Werkzeuge"->"Form
rechtwinklig machen") wieder her.
Möchte nicht behaupten, dass ein alternativer Editoransatz nicht
funktioniert, aber in Effizienz oder Universalität wird er das
JOSM-Konzept wohl nicht schlagen können. Bestenfalls vielleicht (!) mit
niedrigeren Einstiegshürden.
Tobias Knerr
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de