[Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mi Mär 18 16:23:17 UTC 2009
Am Dienstag, 17. März 2009 21:12 schrieb André Reichelt:
> Sven Anders schrieb:
> > Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware
> > bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community
> > ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von
> > interessierten Wikipedianern und OSMlern zusammengefunden, um zwei
> > Ziele zu erreichen: Die Integration von OSM-Karten innerhalb der
> > Wikipedia und den Aufbau eines „Karten-Toolservers”.
>
> Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia
> verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der
> Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben.
Das mit der Unabhängigkeit ist natürlich immer so eine Sache, wenn Wikipedia
in drei Jahren sagen würde: "Ätch ihr bekommt jetzt keine Server mehr" dann
müssten wir schnell etwas neues finden (was aber auch nicht mehr als eine
Woche einen Spendenaufruf auf der HP schalten ist). Aber ich finde bevor wir
die Wikipedia so kritisieren, sollten wir uns mal unsere eigene Nase
anschauen (die Art und weise wie die OSMF entscheidet, etc). (Ich warte jetzt
auf den nächsten Blog-Beitrag in dem steht: "Die OSMF ist die Nase von OSM".)
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de