[Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren
Dirk-Lüder Kreie
osm-list at deelkar.net
Do Mär 19 11:34:36 UTC 2009
Martin Simon schrieb:
> 2009/3/17 André Reichelt <andre-r at online.de>:
>
>> Solange OSM nicht zu so einem bürokratischen Haufen wie die Wikipedia
>> verkommt. OSM sollten auf jeden Fall völlig unabhängig von der
>> Wikimedia-Foundaion und sonstigen Institutionen bleiben.
>
> Wir haben doch jetzt unsere eigene Foundation, eine wohlwollende
> Regierung, die auch schonmal beherzt handelt und die Daten von ~70
> Accounts löscht, plus alle betroffenen planet-dumps(?), um
> *danach*(!!) die ganze Geschichte auf talk und im Wiki[1] zu
> dokumentieren.
>
> -> siehe talk heute morgen, "Lithuanian revert".
Ich finde deine Art der Darstellung komplett daneben.
Ich bin wahrlich kein Freund der Informationspolitik der OSMF, aber die
Jungs mussten nunmal schnell handeln, weil sonst das Projekt
existenziell bedroht gewesen wäre. Haftung beginnt in den meisten
Ländern nunmal spätestens ab Kenntnis, und dann *nicht* zu handeln,
sondern erstmal zu diskutieren wäre mindestens grob Fahrlässig gewesen.
Posts wie deiner schieben die OSMF in eine Position in die sie nicht
gehört, und machen alle Anstrengungen das Lizenz-Schlamassel zu
entwirren nur noch schwieriger.
Nachdem ich viele E-Mails zum Lizenz-Thema gelesen habe, reift in mir
die Erkenntnis, dass da keineswegs eine "hidden agenda" am Werk war,
sondern nur eine Kette von Missverständnissen, ausgelöst durch
suboptimale Kommunikation.
--
Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090319/7040e30a/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de