[Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Fr Mär 20 09:58:20 UTC 2009
Gerrit Lammert schrieb:
> Hallo Ulf.
>
> Ulf Lamping wrote:
>> Dimitri Junker schrieb:
>> Wenn Ihr jetzt die Bushaltestellen auf die Straße legt, *verliert* ihr
>> Informationen - nämlich auf welcher Straßenseite die Bushaltestelle
>> eigentlich ist und ob dort an beiden Straßeseiten eine Haltestelle ist.
>> Das ist aber eine Information, die mich für Fußgängerrouting sehr wohl
>> interessieren wird, besonders wenn die Straße recht breit ist und ich
>> Umwege laufen muß um die andere Straßenseite zu erreichen.
>
> Das ist korrekt, deshalb gibt es ja (bei Bussen neu, bei Bahnen bereits
> existent) das Element highway=platform. Um genau diese Unterscheiduzng
> zu treffen!
> "bus_stop" (analog zu "halt"/"tram_stop" bei Schienenverkehr) = Punkt wo
> Bus/Tram/Zug hält
> "platform" (analog zu "railway=platform" bei Schienenverkehr) =
> Punkt/Weg/Fläche wo man auf den Bus/Zug/Schif/... wartet.
> Damit bleibt Deine Info erhalten, und über die Ausdehnung bekommst Du
> sogar MEHR Informationen:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=53.89713&lon=10.74956&zoom=17&layers=0B00FTF
> http://www.openstreetmap.org/?lat=52.25218&lon=10.54021&zoom=17&layers=0B00FTF
Hmmm,
also setzen wir jetzt zwei Punkte für eine Bushaltestelle, um das zu
erreichen, was wir auch genauso gut mit einem Punkt lösen können ;-)
Solange mir keiner erklärt, wofür wir diesen "virtuellen Haltepunkt" in
der Straße brauchen (für die Relationen brauchen wir es aus meiner Sicht
nicht), halte ich das einfach für ne schlechte Idee, die nur Mehraufwand
bedeutet ohne groß was zu bringen - und da bin ich gegen ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de