[Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Sa Mär 21 12:58:44 UTC 2009


Hallo Florian.

Am Samstag 21 März 2009 13:31:02 schrieb Florian Lohoff:
> In wieweit hat das denn auch ggfs mal Strafrechtliche Konsequenzen [...]
> Ich meine Grundsaetzlich koennten Loeschungen ja auch als
> Sachbeschaedigung gewertet werden oder? 

Warst du nicht neulich noch auf dem Trichter, dass das Computersabotage wäre?
Jetzt ist es plötzlich Sachbeschädigung. Was ist es morgen?


> Ich meine den Wert kann man ja
> durchaus ermitteln - d.h. wenn ich 3 MannWochen fuer das erfassen von
> Ort A  habe und jemand loescht das wiederholt dann entsteht ein Schaden.

Da du explizit deine Daten in eine Datenbank hochgeladen hast bei der die 
oberste Maxime ist, dass jeder die Daten verändern darf, wirst du damit leben 
müssen.


> Wenn das aber Vandalismus, Rache oder einfach nur freude am
> Zerstoeren ist dann hat das ja schon auch einen Strafrechtlichen Aspekt.

Nein.
Jeder OSM-Teilnehmer kennt (hoffentlich) die Bedingungen. Diese enthalten die 
Berechtigung, die Daten beliebig zu verändern und sie enthalten (mindestens 
implizit) den Hinweis, dass jeder die eigenen Daten beliebig verändern kann.

Wer jetzt plötzlich nach wilden Gesetzeninterpretationen sucht, nur weil 
jemand anderes (aus welchem Grund auch immer) irgendwelche Daten verändert, 
hat irgend etwas elementares nicht verstanden und sollte vielleicht lieber 
aufhören seine wertvolle Zeit in OSM zu investieren.


> Und ganz so einfach wie bei Wikipedia laesst sich das ganze bei OSM eben
> nicht wieder herstellen - d.h. der Schaden ist schon real.

Doch, es lässt sich alles wiederherstellen. Es gibt eine History und es gibt 
Leute die das aufgrund einer freundlichen Mail machen. Es geht nicht für jeden 
Besucher per Webinterface, aber von dem Jeder darf alles ist bei Wikipedia 
auch nicht mehr viel übrig.

Gruß, Bernd

-- 
Arbeit hat noch nie einen umgebracht.
Aber warum sollte ich es herausfordern?





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de