[Talk-de] Lizenz-Wirrwarr entflechten

Frederik Ramm frederik at remote.org
So Mär 22 20:56:30 UTC 2009


Hallo,

André Reichelt wrote:
> ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen, ob denn jemand mal Lust
> hätte, einen Splitscreen-Vergleich der beiden Lizenzen anzufertigen,

Da muesstest Du genauer sagen, was Du eigentlich vergleichen moechtest. 
Juristisch gesehen sind die alte und die neue Lizenz Aepfel und Birnen, 
die lassen sich auf der Ebene nicht vergleichen.

Am brauchbarsten ist, denke ich, der Vergleich auf der Basis von "Use 
Cases". Also eine Liste von Sachen, die man machen will oder vielleicht 
nicht machen koennen soll, und dahinter ein Haekchen in der Spalte 
CC-BY-SA und ein Haekchen in der Spalte ODbL. Eine Liste solcher Use 
Cases (ohne Haekchen) ist im Wiki zusammengetragen worden.

Leider wird das dadurch massiv erschwert, dass die ODbL in der 
vorliegenden Version 0.9 buggy ist und einige Haekchen daher nicht da 
sitzen, wo sie nach Mailinglisten-Konsens sitzen sollten; ich gehe davon 
aus, dass diese Bugs repariert werden, bevor die 1.0 rauskommt, aber ich 
weiss es nicht sicher und kann meine Hand nicht dafuer ins Feuer legen. 
Eine weitere Erschwernis ist die Rechtsunsicherheit sowohl bei alter als 
auch bei neuer Lizenz.

Wenn es zum Beispiel als sicher gelten koennte, dass die von uns 
gesammelten Daten dem Urheberrecht unterliegen, dann waere die alte 
Lizenz gar nicht so schlecht (sie haette immer noch Probleme, z.B. 
Namensnennung aller Personen und Inkompatibilitaet zu sowas wie 
BY-SA-NC); wird dies angezweifelt (was viele tun), so wird die alte 
Lizenz zu einer reinen "Wunscherklaerung" ohne juristischen Boden (was 
uebrigens IMHO auch gar nicht das allerschlechteste waere - ein 
juristisches PD mit einer moralischen Wunscherklaerung, da koennten wir 
sehr genau formulieren, was wir akzeptabel finden und was nicht, ohne 
uns damit aufhalten zu muessen, wie ein Richter im Kongo das 
interpretieren wuerde).

Ebenso bei der neuen Lizenz, die stark auf dem Datenbankrecht fusst bzw. 
auf der Annahme, dass durch die Nutzung unserer Daten durch Dritte ein 
Vertrag zwischen diesen und der OSMF bzw. dem Mapper zustande kommen 
kann; wenn ein Gericht nun entscheiden wuerde, dass dies keinesfalls 
moeglich ist, sondern dass jeder einem solchen Vertragsabschluss 
explizit zustimmen muss, dann faellt auch die ODbL (zumindest im 
aussereuropaeischen Rechtsraum) zusammen wie ein Kartenhaus.

Diese ganzen Unwaegbarkeiten sind aber das, was die Sache eigentlich 
schwierig macht, sowie die Interpretation von Klauseln - die alte Lizenz 
schreibt z.B. was von einer Namensnennung in einer Weise, die an das 
Medium "angepasst" sein muss; was genau heisst das? Die neue Lizenz 
gestattet beliebige "nicht substantielle" Auszuege - WTF? Beide Lizenzen 
unterscheiden zwischen "Sammelwerk" und "abgeleitetem Werk"; bei der 
alten Lizenz haben wir *selbst* entschieden, dass wir eine 
OpenLayers-Anwendung, bei der ein Layer OSM ist und der andere unter 
Copyright steht, nicht als abgeleitetes Werk betrachten, aber da koennte 
auch jemand ploetzlich kommen und was anderes behaupten. Und, und und.

> Vielleicht ist das aber von der OSMF auch gar nicht gewünscht, da sie
> andere Ziele verfolgen. Man weiss es nicht.

Ich wuerde der OSMF keine *unlauteren* Absichten unterstellen. Ich 
denke, die wollen das leidige Thema einfach moeglichst schnell vom Tisch 
haben; vor ihrer Nase haengt jetzt eine Wurst, die zum greifen Nah ist 
(und der Weg zu allen anderen Wuersten ist lang und steinig), also muss 
es jetzt diese Wurst sein. Dabei stellen sie sich auesserst ungeschickt 
an und gefaehrden den Erfolg der Sache. Grundsaetzlich halte ich die 
neue Lizenz (wenn die Bugs behoben sind - und ich bin inzwischen nicht 
mehr sicher, ob dies ueberhaupt moeglich ist, ohne logische 
Widersprueche zu erzeugen) fuer deutlich besser als die alte, aber 
manchmal bin ich auch geneigt zu sagen: "So nicht, Freunde."

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de