[Talk-de] Creative Commons zur ODbL

Frederik Ramm frederik at remote.org
So Mär 22 22:44:37 UTC 2009


Hallo,

André Reichelt wrote:
> Wenn eure Geofabrik beispielsweise einen Deutschland-Atlas drucken
> möchte, soll sie das. Allerdings möchte ich dann auch kostenlos eine
> elektronische Kopie davon haben

Damit gehst Du deutlich ueber das hinaus, was freie Lizenzen 
normalerweise fordern.

Wenn ich heute, unter der CC-BY-SA, einen Deutschland-Atlas drucke und 
jemandem verkaufe, dann muss ich dieser Person zwar genehmigen, Dir 
davon eine Kopie zu machen; ich muss Dir diese Kopie aber nicht direkt 
verfuegbar machen, und je nachdem, welche Art von Atlanten ich fuer 
welche Kunden herstelle, wirst Du vermutlich nie erfahren, was ich mit 
Deinen Daten tue, geschweige denn je einen dieser Atlanten zu Gesicht 
bekommen.

Auch die ODbL schreibt in bezug auf abgeleitete Datenbanken vor, dass 
die Empfaenger dieser Datenbank - also die, denen ich es verkaufe oder 
schenke oder was auch immer - eine computerlesbare Version der gesamten 
Datenbank erhalten muessen (und zwar kostenfrei im Falle einer 
elektronischen Version [*]). Nicht die allgemeine Oeffentlichkeit.

Bye
Frederik

[*] Diese Klausel liest sich auf den ersten Blick ok, aber auf den 
zweiten Blick besteht auch hier schon wieder die Gefahr, 
Anwendungsfaelle zu sabotieren, bei denen jemand mit schlechter 
Internet-Anbindung irgendetwas anbieten will und man ihm aufzwaengt, 
deswegen die komplette Datenbank herauszugeben. - Das zieht sich wie ein 
roter Faden durch das ganze Lizenzschlamassel, ueberall, wo man sich 
denkt "hier bau ich jetzt eine Klausel gegen die Boesen von 
Google/Microsoft/... ein", haut man mit der gleichen Keule 20 nette 
kleine Anwendungen kaputt, gegen die keiner was gehabt haette.

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de