[Talk-de] Grenzprobleme
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mo Mär 23 15:22:11 UTC 2009
Hallo Norbert,
danke für Deine Klarstellungen.
Gerade bei Grenzen finde ich schon bedenklich, wenn OSMer "nach Gefühl"
über besser/schlechter entscheiden wollen.
> Kreisgrenze
Die Kreisgrenze umschliesst mehrere Gemeinden und verläuft wie die
Gemeindegrenze auf der *Katastergrenze*.
Die Katastergrenze ist also eine statische Grenze und administrativ
festgelegt. Das betrifft admin_level=6 und 7.
An der Küste orientierte sich die Katastergrenze ursprünglich an der
"Küstenlinie" (die ihrerseits aber nicht genau festgelegt war und sich
permanent verändert).
Heute weicht die Katastergrenze oft erheblich von der natürlichen
Küstenlinie ab.
Abweichungen gehen immer zulasten der Grundstückseigner, bzw zugunsten
des Bundes. Bei grösseren Abweichungen kann eine Korrektur nach dem
Wassergesetz beantragt werden. Beispielsweise wenn der
Stradkorbbetreiber sonst keine Gemeindesteuer mehr bezahlen müsste.
Bei Landabtrag hingegen verläuft die Katastergrenze im Wasser.
Es gibt auch Bestrebungen, die Gemeindegrenze grundsätzlich ins Wasser
hinaus zu verlegen, beispielsweise um polizeiliche Befugnisse auch auf
Wasserflächen zu erhalten (Kontrolle der Jet-Ski-Fahrer). Bisher wurde
das aber abgelehnt.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de