[Talk-de] Creative Commons zur ODbL
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Di Mär 24 15:06:56 UTC 2009
On Tue, 24 Mar 2009, Frederik Ramm wrote:
> Dass ich persoenlich eher fuer PD bin, ist weithin bekannt. Aber ich sag
> mal jetzt ein paar Worte aus der Sicht (m)einer Firma, die Dienste
> auf/um/mit OpenStreetMap anbietet.
Dann sage ich mal etwas dazu aus Sicht einer Person, die OpenStreetMap
gerne als Basis für diverse private und kommerzielle Projekte nutzen
würde:
- Anfahrtskizzen auf privaten Homepages, Vereinshomepages, Firmenhomepage
- Kartenhintergründe in Veröffentlichungen und Werbeflyern
- Anfahrtskizzen in Veröffentlichungen und Werbeflyern
- Basiskarte für dynamische Datendarstellung geobezogener Informationen
Keine von den oben dargestellten Zwecke basieren auf OpenStreetMap.
OpenStreetMap wäre immer nur Mittel zum Zweck, um die Präsentation
ansprechender zu gestalten.
Der momentane Stand ist, dass ich für keinen dieser Zwecke OpenStreetMap
einsetzen kann, da die Rechtsunsicherheit einfach zu groß ist (der Code
ist fertig, aber ich kann ihn nicht aktivieren). Trotz der Tatsache dass
ich aktiver OpenStreetMap-Mitarbeiter bin, nutze ich für alle
internetbasierten Zwecke weiterhin die Google-Karte. Für andere Zwecke
kommen selbsterstellte Karten zum Einsatz, es werden niedrigaufgelöste
PD-Kartendaten verwendet oder auf eine kartenbasierte Darstellung wird
verzichtet.
So gern ich OpenStreetMap einsetzen würde - momentan ist das einfach nicht
möglich. Die Frage ist also - Wozu haben wir OpenStreetMap geschaffen,
wenn man es nicht nutzen kann?
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de