[Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen
"Marc Schütz"
schuetzm at gmx.net
Mi Mär 25 11:17:26 UTC 2009
> Fabian -Patzi- Patzke wrote:
> > Ich würde gerne einfach nur mal ein Meinungsbild dieser Mailingliste
> > über das Vorgehen erhalten.
>
> Ich bin kein prinzipieller Gegner der neuen Lizenz, auch wenn sie in
> einigen Sachen für mich nicht klar genug ist (ev. hat sich das
> geändert): Z. B. Wenn ich auf einen OSM Ausdruck mit Hand etwas drauf
> male (z.B. ein Restaurant), muss ich das dann auch in der DB eintragen?
> Ich habe genau dieses Bsp in der Mailingliste schon einmal gebracht und
> da war die Antwort eher nein, aber wirklich 100% war das damals nicht.
Die Intention ist, dass du das nicht musst. Dass das noch nicht klar ist, liegt einfach daran, dass die Formulierung der Lizenz noch nicht ausgereift ist.
>
> Was ich mich mehr stört ist folgendes:
> Wenn ich mich richtig erinnere, ist geplant, dass die Daten von allen
> Nutzern, die nicht zustimmen gelöscht werden sollen. Dies ist für mich
> aus mehreren Gründen problematisch:
> * Menschen werden dazu gezwungen, im Nachhinein andere Rechte zu
> vergeben. Ansonsten wird mit der Vernichtung ihrer Arbeit gedroht.
Jein. Die Daten stehen weiterhin zur Verfügung, unter der alten Lizenz. Man kann diese also weiterhin nutzen wie bisher auch (das heißt, einschließlich aller Rechtsunsicherheiten, die die alte Lizenz mit sich bringt). Lediglich Verbesserungen an den Daten, die nach der Lizenzumstellung vorgenommen werden, sind dort natürlich nicht enthalten.
Ob und wie man die alten Daten mit denen unter der neuen Lizenz kombinieren darf, bin ich überfragt.
>
> * Wenn jemand nicht mehr am Projekt teilnimmt oder gar tot ist, wird
> seine Arbeit vernichtet. Ev. ist OSM noch jung genug, damit das noch
> kein Problem ist.
>
Wahrscheinlich (hoffentlich) ist das kein Problem. Kritischer sind da die Massenimport u.ä., die evtl. rückgängig gemacht werden müssen, oder abgemalte Luftbilder, wo der Rechteinhaber zwar die selber nichts zu OSM beigetragen hat, aber seine Bilder bereitgestellt hat unter der Annahme, dass die daraus abgeleiteten Daten unter CC-BY-SA stehen werden.
> * Gibt einen netten Ansatzpunkt für Vandalismus: Einfach irgend ein Tag
> an jeden Node in Europa hinzufügen und der Lizenzänderung widersprechen,
> dann werden alle Wege desjenigen User gelöscht, also ganz Europa und das
> Projekt steht wieder am Anfang.
>
Erstens wird man da eine gewisse Schöpfungshöhe voraussetzen müssen; eine kleine Änderung ist ja auch urheberrechtlich meist nicht schützbar.
Zweitens wird man bei deinem Beispiel dann einfach die Version vor dem hinzugefügten Tag nehmen können.
> Ich wäre mehr für eine Mischform: Wo nicht zugestimmt wird, gilt die
> alte Lizenz weiter. Ich habe auf jeden Fall keine Lust stundenlang Wege
> abzufahren, nur weil der frühere Mapper einer Änderung nicht zugestimmt
> hat. Das rechtliche Konstrukt müsste natürlich noch genau ausgearbeitet
> werden.
Die Frage ist eher, ob es so ein rechtliches Konstrukt überhaupt geben kann. Wenn die zwei Lizenzen sich nicht vertragen, dann ist es schlicht nicht erlaubt, alte und neue Daten zusammen in der DB zu halten oder zumindest irgendwie zu verwenden.
Grüße, Marc
--
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de