[Talk-de] Brückenerneuerungen
Torsten Leistikow
de_muur at gmx.de
Fr Mär 27 14:59:44 UTC 2009
Garry schrieb:
> Aber vielleicht kommt da einer lang der irritiert ist wenn er die Brücke
> spurlos verschwunden ist.
Dann passt die Karte doch wunderbar zur Realitaet: Da ist die Bruecke
namelich auch verschwunden.
>> Und auf den Einwand, wie denn die Baustelle gefunden werden sollte: Die
>> Zufahrtsstrassen lasse ich ja in der Datenbank stehen, da sie ja auch in
>> der Realitaet nicht abgerissen werden.
>>
> Das könnten genausogut Servicewege für Dienstfahrzeuge sein. Wenn die
> Strasse ins "nichts" führt
> verfällt auch die Berechtigung der bisherigen
> Highway-Klassifizierung(zumindest wenn es eine höherwertige war).
Keine Ahnung was du mir damit sagen willst. Wenn ich alleine die nicht
mehr existierende Bruecke rausloesche, dann behalten die
Zufahrtsstrassen ja noch ihre Namen, Klassifiezierungen und was weiss
ich nicht alles. Wie willst du da auf die Idee kommen, dass das
ploetzlich eine Servicezufahrt fuer Dienstfahrzeuge ist? Mal abgesheen
davon, dass sie es ja praktisch tatsaechlich ist, denn ohne Bruecke ist
die Strasse ja nur noch Zufahrt zur Autobahnbaustelle.
> Wenn Du aber nicht weisst was hier gemacht wird prodzuierst Du mit
> Deiner Holzhammermethode
> Datenlücken in bereits vorhandnen Daten.
Genau das passiert in der Realitaet mit dem Abriss der Bruecke auch.
> Das mag für Dich als Laie bzw. Passant vielleicht so wirken, andere
> haben da aber vielleicht entsprechende
> Informationsquellen um die Dir fehlenden Daten zu ergänzen.
Wenn einer weiss, was da wann gebaut werden soll, dann kann er das ja
gerne eintragen.
> Du kannst also nur die Aussage treffen "die Brücke ist die nächsten
> Wochen/Monate nicht benutzbar"
> weil abgerissen.
Ich kann nur die Ausssage treffen: Da ist z.Z. keine Bruecke. Dass da
mal eine war, ist fuer die OSM-Datenbank unerheblich. Bislang bilden wir
da ja nur den Ist-Zustand ab. Und ob und wann da mal eine Bruecke wieder
hinkommt, weiss ich ja ueberhaupt nicht.
> Durch vollständiges Löschen entziehst Du gegebenfalls
> anderen die Möglichkeit hier Informationen
> über das weitere Geschehen anzubringen wie man sie z.B. aus der Presse,
> vom Regierungspräsidium
> oder aus Bau-Auschreibungen erfährt.
Dann kann er doch genauso gut die Bruecke als Baustelle neu eintragen.
Ob da vorher noch die alte, wie auch immer markierte Brueck eingetragen
ist, oder einfach eine Luecke in den Zufahrtstrassen, macht dabei doch
keinerlei Unterschied.
> Ein dargestellte Strasse/Brücke mit construction=yes lässt dich bei
> einer real aufgehobenen Baustelle nicht ganz im Stich - Du siehst
> wo es weitergeht wenn Dich die örtliche Beschilderung auf einen Weg
> schickt den das Navi wegen "construction" meiden möchte.
Wo in der Realitaet keine Bruecke ist, da geht es auch nicht weiter.
Egal was dein Navi sagt.
Gruss
Torsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de