[Talk-de] Kaianlage - Hafen, Hafenbecken
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Mär 28 17:00:35 UTC 2009
Hallo Gerrit,
>> Hafenmauern begrenzen den Hafen (Wasserfläche).
>> Da dieser aber zum Meer/Fluss/See/Kanal hin offen ist, entsteht keine
>> geschlossene Fläche, die als solche bezeichnet werden kann.
>
> Das macht man bei Seen, durch die ein Fluss fließt aber auch.
In OSM werden ja auch Flüsse als eine "Sammlung einzelner Seen"
dargestellt (waterway=riverbank), die dann mit waterway=river (Vektor)
verbunden werden. Aber in der Realität hört ja weder das Land noch das
Wasser an den Übergängen auf.
Ein See ist ja meist eine Art "verbreiterter Fluss".
Die Uferlinie des Sees und die Uferlinie des Flusses gehen direkt
ineinander über.
Auch die Uferlinie der Meere und die Uferlinie der Flüsse gehen ja
ineinander über.
Ich vermute, so richtig hat sich das noch niemand überlegt.
Beispielsweise am Übergang von Wasser und Land...
> Ruderboot im (Industrie-)Hafen
Das klingt nach access=nur_für_Hafenmeister...
> Ein Hafenbecken hat damit für mich eine grundsätzlich andere Qualität
> als der Fluss.
Ich vermute, da müsste man unterscheiden zwischen Form und Funktion, und
vermutlich noch mehreren anderen Klassen (Entstehung, Besitz, Regeln).
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de