[Talk-de] Mikro-Wohngebiete oder Gärten?
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Mär 30 12:55:23 UTC 2009
Hallo Florian.
Am Montag 30 März 2009 14:36:50 schrieb Florian Lohoff:
> > Naja, es ist schon ein Unterschied ob man es im Sprachgebrauch
> > "Wohngebiet" nennt oder nicht.
> Residential != Wohngebiet
> Residential besagt das die eingezeichnete Flaeche ueberwiegend mit Haeusern
> bebaut ist:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landuse
> Und das ist ein Faktum wenn da Bauten draufstehen die ueberwiegend
> zum Wohnen gedacht sind. Fuer Höfe oder Firmen gibts entsprechend
> andere landuse tags ... Landuse ist landUSE und nicht landschoulduse
> oder landplannedtobeusedfor or landpoliticallydesignatedfor.
Das ist IMHO Paragraphenreiterei (und das obwohl wir ja nur Hinweise und keine
Regeln haben).
Es muss doch die Frage gestattet sein, was du mit deinem Tagging aussagen
willst. Es ist absehbar, dass irgendwann alle Gebäude einzeln gemapped sind.
Dass da also mehrere Gebäude stehen, sieht man dann unmittelbar an den
mehreren Gebäuden, die da eingezeichnet sind. Da braucht man nicht noch
grobmotorisch ne Fläche drum herum zeichnen.
Sobald ein Wohn- oder Industriegebiet als solches bekannt ist (bzw. so genannt
werden kann) und im Idealfall auch einen expliziten Namen hat, ist alles
prima, dann zeichnet man das Gebiet ein und hat eine super Information in den
Daten, nämlich dass das Wohngebiet sowieso eben dort ist sowie auch die und
die Größe und Ausmaße hat.
Um den Kontext klar zu stellen: Fast alle Flächen innerorts lassen sich
spontan in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- oder Mischgebiet einteilen, was man mit
den etablierten Tags wunderbar darstellen kann. Daher soll es hier ja um die
weniger offensichtlichen Fälle gehen.
Einfach nur zu sagen: "Da stehen >= 2 Gebäude, manche zum drin wohnen.", da
sehe ich irgendwie keinen wirklichen Nutzen, den man nicht auch einfach aus
dem offensichtlichen Umfeld erkennen könnte. Da wäre ein "type=residential"
oder sowas in der Art an einem Gebäude besser geeignet.
Aber für mich ist das jetzt keine verbissene Prinzipendiskussion, mir
eigentlich egal wie du das taggst. Nur würde ich gerne deine Meinung hören,
worin du deine offenbar extrem gefestigte Meinung begründest.
Gruß, Bernd
--
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die
Intelligenten voller Zweifel sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090330/6cab07ef/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de