[Talk-de] Namen von Relationen
"Marc Schütz"
schuetzm at gmx.net
Mo Mai 11 09:49:52 UTC 2009
> >> 1. sollte man den Namen angeben, auch wenn es eher nur ein "Identifier"
> ist?
> >> 2. gibt's hierfür ein besseres Tag als "name"?
> >
> > Nimm "note". Dürfte für den Zweck, über den Sinn der Relation zu
> > informieren, passen.
>
> Euch ist schon klar, daß wir damit anfangen uns hier richtig gut zu
> verzetteln?
>
> Bisher waren die Begriffe "Name" und "Note" klar - dachte ich zumindest
> und habe zumindest nie ein Element gesehen, wo das anders benutzt wurde
> als ich es auch setzen würde.
> - Name = Name
> - Note = interner Hinweis für Mapper, häufig sowas wie "fixme" oder mit
> längerem Text
>
> Jetzt bekommen wir ein Mischmasch aus:
> - Name_für_die_Karte
> - Note_als_Workaround_Name_für_Mapper
> - Note als Kommentarfeld für alles
>
> Während der Editor richtig bemerkt nur zur Eingabe eines Namens einlädt.
>
> Wäre es nicht sinnvoller, das Problem an der Wurzel anzupacken? Deshalb
> nochmal die Frage: Warum erscheint der Name einer Relation auf der
> Karte? Relationen an sich werden nicht gerendert, der Name muß durch
> einen zusätzlichen Mechanismus auf die Karte kommen, was in diesem Fall
> ein Fehler ist.
>
> Sollten wir in diesme Fall nicht lieber den Fehler beheben anstatt die
> Bedeutung von häufig verwendet Tags durcheinanderzuwürfeln? Das klappt
> jetzt in diesem Fall, aber:
> - wieviele andere Relationen müßten jetzt auch von name auf note
> geändert werden?
> - Wieviele neue Relatioen werden umgeändert müssen?
> - Was ist mit echten Notes mit Kommentarcharakter und Langtext? Einfach
> löschen? Oder ein neues Tag Note_note einführen? :-)
> - Wie lange funktioniert dieses Flickwerk bevor das nächste Problem es
> eh zu Fall bringt?
> - Wir taggen nicht für den Renderer? Aber wir verschmieren jetzt die
> Bedeutung lange benutzter Tags um diesen Effekt einzudämmen?
>
> Das ist meiner Meinung nur das erste Problem mit übereifriger Übernahme
> von Tags von Relationen. Wir sollten uns die Ursache ansehen, nicht an
> den Symptomen herumfummeln.
Du hast glaub ich den aktuellen Fall völlig missverstanden. Das Problem ist nicht, dass der Name der Relation gerendert wird, sondern dass Martin den name-Tag dazu missbraucht hat, dem Objekt einen Bezeichner zu geben, um es in der Relationsliste von JOSM besser auffinden zu können (einen Bezeichner, der _nicht_ der Name des Objekts, sondern eine Beschreibung davon ist).
Grüße, Marc
--
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de