[Talk-de] neuer OSB Service
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Mai 11 09:50:59 UTC 2009
Hallo.
Am Sonntag 10 Mai 2009 23:20:05 schrieb Mitja Kleider:
> [...]
Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn
die Leute auch nutzen.
Was haltet ihr dennoch von folgender "Verkomplizierung":
Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Sowas wie
* falsch eingetragene / veraltete Daten
* Kleinigkeit (Straßenname, POI, ...)
* fehlende / unvollständige Straße(n)
* Sonstiges
So dass man als Bug-Hunter sofort entscheiden kann, ob man das ohne
Ortskenntnis bzw. ohne GPS-Daten reparieren kann oder nicht.
Mich stört immer mal wieder die Flut an "Der Weg geht hier noch weiter"-
Reports, die einfach niemandem was bringen außer demjenigen selbst.
Reports bei denen ein Name falsch ist oder ein POI fehlt, kann man ja ohne
Probleme überall reparieren ohne sich auszukennen. Wenn man die dann z.B. per
Filter separat anzeigen könnte, wär das super.
Was denkt ihr darüber?
Gruß, Bernd
--
Fachbegriffe der Informatik (#354): Firewall mit absolutem Schutz
Kommunikationsverhinderungsmodul
(Rainer Kersten und Christoph Weber)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090511/0f7880d8/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de