[Talk-de] Lizenzprobleme Amenity Editor
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Mai 28 08:13:28 UTC 2009
Hallo,
Adrian Stabiszewski wrote:
> Wen könnte ich kontaktieren, um die Authentifizierung auf dem OSM Server zu
> ändern?
> Wenn der OSM Server gehashte Passwörter akzeptieren würde, dann könnte sich
> das Thema erledigen.
Der Benutzer muesste immer noch Deiner Javascript-Software sein Password
anvertrauen - keine gute Loesung.
Es wird schon seit einiger Zeit ueber eine OpenAuth-Implementierung
nachgedacht, die es ermoeglichen wuerde, dass Du den User zum Server
redirectest, wo er sich authentifiziert und dann mit einem Token
zurueckkommt, das Deine Software gegenueber dem Server nutzen kann. Am
Wochenende ist ein Hack Weekend in London, eventuell gehen die das da
sogar an, ich kann mal fragen (sonst sprich am besten mit Matt Amos).
Allerdings halte ich es im vorliegenden Fall fuer das beste, wenn Du
Deine Nutzer erklaeren laesst, dass sie keine Rechte an dem geltend
machen, was sie hochladen. Das ist zwar ganz streng genommen etwas
kniffelig; wenn wir einmal annehmen, das der Input des Nutzers
schutzwuerdig ist (wie Tobias richtig sagt, ist das unwahrscheinlich,
aber nicht unmoeglich), dann kann der Nutzer nicht sagen "der Node ist
jetzt CC0", denn er ist ja ein "derived work" des vorher dagewesenen
CC-BY-SA-Nodes und muss daher unter CC-BY-SA lizensiert werden; der
Nutzer wuerde aber dann zum Lizenzgeber unter CC-BY-SA und muesste einer
eventuellen spaeteren Lizenzaenderung zustimmen... blablabla. Aber ich
wuerde einfach schreiben "ich erklaere mich einverstanden, dass mein
Beitrag unter der jeweils von OSM verwendeten Lizenz
weiterveroeffentlicht wird", ich denke, das ist gut genug und macht
allen Beteiligten am wenigsten Stress.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de