[Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)
Nop
ekkehart at gmx.de
Di Nov 3 08:14:11 UTC 2009
Hi!
Guenther Meyer schrieb:
>> - Und wie stellst Du dann drei Läden in einem Haus dar?
> siehe martin.
Dann mußt Du Dich erst mal mit den Leuten auseinandersetzen, die Deine
Listen lieber für diesen Fall (unterschiedlich Läden an einem Ort)
einsetzen, und sie überzeugen Deine Interpretation zu verwenden.
>> > - Wie stellst Du es dar, wenn die Postfiliale andere Öffnungszeiten hat
>> > (durchaus üblich)?
> den vorschlag dazu gabs auch schon mal vor ein paar wochen.
Soweit ich mich erinnern kann, paßte der aber nicht in Dein Konzept. Die
Frage war schon mit Bedacht gestellt. Erklär das doch mal.
> das beispiel erscheint mir unsinnig.
> die tracktypes sind recht klar definiert. man sollte sich aufgrund der
> dokumentation durchaus fuer eins davon entscheiden koennen.
Das Besipiel stammt von TagWatch und kommt dort öfters vor. :-)
> nur weil listen fuer viele dinge eine einfache und praktische loesung
> darstellen, heisst das nicht, das sie fuer jedes tag sinnvoll sind!
Siehst Du, genau das ist das Problem. Dur redest nicht von einer
halbwegs allgemeinen Lösung, sondern von Einzelfallregelungen, die dann
für jedes Tag, jeden Use Case und jede Tagkombination anders aussehen
können.
Das ist weder eine allgemein anwendbare Lösung noch technisch mit
vernünftigem Aufwand umzusetzen. Ein Programm, daß auf einen ";" stößt
weiß ohne ausimplementierten Spezialfallkatalog nicht, was es damit
anfangen soll. Das verstehe ich unter "nicht so einfach".
bye
Nop
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de