[Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?
Dieter Jasper
dieter_jasper at web.de
So Nov 8 00:45:28 UTC 2009
Carsten Schwede schrieb:
> Hallo,
>
> Tirkon schrieb:
>> ... wegen der hohen Postingfrequenz in der Mailingliste? ... weil es
>> viele Mapper gibt? ... weil der einzelne Mapper fleißig ist? ... weil
>> der Mapper informiert ist ... wegen vieler Bots? ... wegen der vielen
>> Hilfsprogramme und Fehlersuchaktionen? ... wegen solcher und ähnlicher
>> Einzelaktionen?:
>
> Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der
> "Schrebergartenmentalität". Jeder möchte "sein" Gebiet so schön wie
> möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der
> "Gartennachbar".
>
>
Ja, oder aber so wie ich eine möglichst dauerhafte Duftmarke setzen
möchte, natürlich auch schön gestaltet.
Als ich vor ca. 2 Jahren auf OSM stieß war mein Revier - das Emsland -
noch weitgehend eine Schneelandschaft.
Ich habe mir also überlegt wie kann ich eine langwirkende Duftmarke
setzen und habe so bei meiner Kreistadt und nachfolgend bei den
umliegenden größeren Ortschaften meine Reviermarkierungen gesetzt.
Voller Stolz seh ich, dass auch noch heute zahlreiche ways meine
Duftftmarke tragen.
Anderseits habe ich dadurch vielleicht auch einige Mapper aufgeschreckt,
schnell noch ihren Beitrag zu leisten bevor für sie vielleicht nur noch
HKS (Hundekotspender) zu ergänzen sind.
So sind wir Deutschen nun mal gestrickt, oderr irre ich vielleicht doch.
Gruß
Dieter Jasper
(der eigentlich sonst ein ganz netter Mensch ist)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de