[Talk-de] Abgespeckte JOSM-Version
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
So Nov 8 13:42:49 UTC 2009
> Auf dem lande kann es sein das ich erste einen HVT habe - dann 20 Haeuser
> drumherum - dann 4km Nix - und dann nochmal 4000 Haushalte - Doof - die
> kriegen dann alle kein DSL ...
Opal wurde hier weit und breit nicht verbaut. Mir bekannt sind da nur einige
Zonen in größeren Städten, wo trotzdem fleißig gemappt wird.
Zu DDR Zeiten gab es augrund fehlender Kapazitäten eine Menge W50 Koffer und
Container mit mobilen VSt. Da hat man nach der Wende sämtlichst neu gebaut
und zwar in oder an den Rand von zentralen Orten und nicht irgendwo in die
kleinen Dörfer.
Das Problem ist hier tatsächlich die Zersiedelung. Allerdings nicht so wie
du das schilderst. Zur Zeit des Neubaus waren wir hier auch noch Dorf,
allerdings das größte der Umgebung. Die VSt samt GSM Zelle kam direkt in den
Ort.
Bei uns liegen die alle auf die größten Orte in 15 km Luftlinie verteilt und
dort gibts seit 9 Jahren DSL, aber bis heute keine Mapper. Die wirklich
abgeschnittenen Orte sind die mit deutlich weniger als 1000 Einwohnern und
70% Rentnern. Aber auch da wurde inzwischen per Richtfunk angebunden. Der
kleine Rest folgt nächstes Jahr.
DSL ist wie schon geschrieben ein mögliches Kriterium. Es ist aber eine
Trugschluss das gänzlich darauf zu schieben. Ansonsten müssten hier die
größeren Orte alle schon aktive Mapper haben, dem ist aber nicht so. Da sah
und sieht es nicht besser aus als den Orten wo noch kein DSL verfügbar ist.
Und laut Atlas stehen wir im Landesvergleich mit 2-3 Techniken bestens da.
keine Ahnung in welchen Atlas da geschaut wurde, der vom BMI deckt sich
nicht wirklich mit den Mappingaktivitäten.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de