[Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs machen?
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Di Nov 10 13:59:13 UTC 2009
> Hast du ein Beispiel fuer "kann man ausser vielleicht noch zum Routen
> nicht mehr weiter verwenden"?
Du hattest doch selber eines gebracht.
Adressnode am Eingangstor, der Auffahrt oder wo auch immer, ohne direkte
Verknüpfung mit allem was zum Grundstück bzw. Gebäude gehört, macht in allen
Fällen Probleme wo ich eben spezielle Gebäude bzw. Grundstücke oder andere
zugehörige Eigenschaften brauche.
Du brauchst z.B. alle Gebäude der X Straße in Y Dorf. Die kannst du einzig
über die Adresse identifizieren. Nun sind das alles Einfamilienhäuser mit
Nummer 50 m vor dem Haus am Tor der Einfahrt und da hängt jetzt der Node.
Wenn du jetzt über XAPI oder was auch immer extrahieren möchtest, erntest du
so nur den Adressnode und den Straßenstummel auf dem er liegt, das
eigentlich angepeilte Gebäude bzw. gesamte Grundstück darf man sich händisch
zusammensuchen, da kein Programm ohne eine Verknüpfung eine
Zusammengehörigkeit erraten kann.
Oder ich brauche umgekehrt meinetwegen alle Hotels in X. Die Gebäude haben
die direkte Eigenschaft aber die Adresse hängt ohne Verknüpfung irgendwo
anders. Dann habe ich zwar die Hotelgebäude, muss die Adressen aber wieder
händisch hinzufügen. Für eine Geodatenbank milde ausgedrück suboptimal.
Eine Adresse ist eine Eigenschaft des Gebäudes/ Gebäudeteils bzw.
Grundstückes und gilt für alles was sich darauf befindet. Die Adresse ist
kein einfaches Schild was sich einzig auf einen Eingang bezieht. Umgekehrt
wird ein Schuh daraus. Ein Eingang ist ein Detail eines Gebäudes/
Gebäudeteils bzw. Grundstückes und gehört damit zu der dazugehörigen
Adresse.
Klar ist das schön einfach die Adresse an den Eingang zu hängen und schön
mit dem Straßennetz zu verknüpfen. Das macht es den Routern schön einfach
und man umschifft damit auf den ersten Blick eine ungeliebte Relation. Nur
ist das eben nur eine Seite der Medailie. Die andere Seite ist aber die,
dass man es wieder erschwert das gesamte Konstrukt was zu dieser Adresse
gehört zu greifen.
Es braucht so oder so eine Verknüpfung da man sich sonst nur gegenseitig das
Leben schwer macht. Und die vernünftigste Lösung wäre die Adresse als
Dacheigenschaft des ganzen Konstruktes zu belassen und alles was dazu gehört
darunter zu sammeln. Gebäude, Eingang, Auffahrt, Ladengeschäft, Zaun als
Grundstücksgrenze, Vogelhaus, Koiteich... Da kann sich dann jeder das
herausnehmen was er für seine Zwecke braucht. Mit der Adresse einzig als
Subeigenschaft einer Tür gehts nicht.
Bleibt nur ein altes Problem. Die Relationen müssen einfacher und vor allem
sicherer werden. Viele nutzen sie nicht oder machen sie unbeabsichtigt
kaputt. Die Pflege ist da momentan ziemlich reudig.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de