[Talk-de] Gebäude über Straße
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 5 10:52:02 UTC 2009
Am 5. Oktober 2009 09:35 schrieb Andreas Labres <list at lab.at>:
> Hallo Martin!
>
> Es ist eine Durchfahrt mit einer Durchfahrtsbreite- und -höhe und es
> wird finster, wenn man reinfährt (modulo Beleuchtung).
> Und ob oben drüber Felsen, eine Straße, Eisenbahngleise, ein Fluß oder
> ein Gebäude ist, ist dem, der die Straße/den Weg durch den Tunnel/die
> Unterführung/die Durchfahrt benutzt, egal (und im übrigen isses aus der
> DB oder der Karte herausfindbar). Es gibt keinen objektiven Grund, der
> gegen tunnel=yes spricht.
es ist halt in Deutschland kein Tunnel. Ich weiss allerdings nicht,
wie das in Österreich gehandhabt/genormt wird, die deutsche Wikipedia
schreibt z.B. "Ein Tunnel (auch Tunell) ist eine künstliche Passage,
die Berge, Gewässer oder andere Hindernisse (in der Regel als
Verkehrsweg) unterquert. "
soweit würde das ja noch passen zu der Gebäudedurchfahrt, aber dann:
"Ein Tunnel liegt - abgesehen von der Zu- und Ausfahrt - unterhalb der
Erd- oder Wasseroberfläche (DIN 1076:1999-11: Ingenieurbauwerke im
Zuge von Straßen und Wegen. Abs. 3 Begriffe)."
das ist hier klar nicht der Fall.
Weiterhin heisst es: "Allerdings gelten nach DIN 1076 ab einer Länge
von 80 Metern oberirdische Einhausungen von Straßen oder
Galeriebauwerke als Straßentunnel. Eine Unterführung zählt nach DIN
1076 nicht zu den Tunnelbauwerken, wenn diese in offener Bauweise
hergestellt wurde und nicht länger als 80 Meter ist."
Es ist also ziemlich klar, was ein Tunnel ist, und eine
Gebäudedurchfahrt gehört nicht dazu. Natürlich mappe ich auch für die
Renderer und Router, aber nicht so, dass ich absichtlich falsche Daten
eingebe, nur weil die in manchen Renderings trotzdem halbwegs
brauchbar aussehen (zur Darstellung mit den beiden Tunnelenden beim
Gebäude kann man sich vermutlich streiten, ich persönlich finde es
ziemlich furchtbar).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de