[Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe
André Riedel
riedel.andre at gmail.com
Di Okt 6 10:14:29 UTC 2009
Am 6. Oktober 2009 10:36 schrieb Marcus Wolschon
<marcus.wolschon at googlemail.com>:
> == Diskussion ==
>
> Diskussionen zum Import bitte auf der imports at openstreetmap.org -Liste
> führen und Resultate dieser solcher Diskussionen auf
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:TMC/TMC_Import_Germany
> verewigen.
Da es ein deutscher Import ist und du auf die Beteiligung der breiten
Masse hoffst, sollte die Komunikation und Wiki-Seite auf deutsch sein.
Da es bisher keine Rückfragen auf imports at osm gab, sollte es auch hier
besprochen werden können.
Alle Probleme welche während des Imports auftreten sollten danach als
englische Bemerkung auf die TMC-Seite, jedoch muss dies nicht während
dessen sein. Die franz. oder UK-Imports werden mit Sicherheit noch
warten.
> == Schema ==
>
> Da Areas nicht mit anderen TMC-Elementen verknüpft sind wie Roads und
> Segments reicht es hier das neue Attribut
> "TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode" auf die Code-Nummer zu setzen.
> (Weitere Attribute sind vollkommen optional.)
>
> Das verwendete Schema wurde hier bereits diskutiert und es wurden
> keine Gegenvorschläge formuliert.
Das einzigste was mich nach viel Überlegung noch stört, sind die
"cid_" und "tabcd_" im Schlüssel und das optionale LCLVersion.
Eine Versionierung ist wichtig, jedoch ist es mit diesem Schema nicht
möglich mehrere TMC-Versionen zu speichern. Da die man davon ausgehen
kann, dass die TMC-Listen nur ergänzt und nicht umstrukturiert werden,
braucht man keine Version anzugeben.
Mein zweiter Einwand bezieht sich auf die im Schlüssel zusätzlich
erwähnten CID und TABCD. Wenn man diese weglässt, erhält man keinen
Informationsverlust, da jeder vor einem arbeiten mit diesen TMC-Daten
die Wiki-Seite bemühen wird und dort die Erklärung findet.
TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode -> TMC:58:1:LocationCode
Nebenbei betrachtet sind es pro Schlüssel 10 Zeichen weniger, und pro
Area 20-30 Zeichen weniger in der Datenbank.
Unabhängig von den Bemerkungen kann der Import jedoch schon starten.
> Weiterhin ist es bereits in einigen Navis auf OpenStreetMap umgesetzt
> und hat gezeigt, dass es funktioniert.
Ich kenne bisher leider nur Traveling Salesman.
Ciao André
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de