[Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Di Okt 6 13:58:42 UTC 2009
On Tue, 6 Oct 2009 15:51:00 +0200, Lars Francke <lars.francke at gmail.com>
wrote:
>> Areas in TMC-Locationscodes are not chained and can thus be handled by
>> tagging an existing area or creating a new one (if the area does not yet
>> exist).
> chained? In Deinem OP schreibst Du "nicht verknüpft". Ich verstehe
> beides nicht fürchte ich. Und welche Relevanz hat das hier fürs
> taggen?
Dass du hier nur den LocationCode eintragen brauchst. Bei Roads
und Segments reicht das später nicht.
>> * TABCD is the Table-ID in case there are multiple tables per counts.
For
>> Germany that is always 1.
> Soll "counts" "country" heißen?
Es ist ein Wiki....viel Spass. ;)
>> Optional but recommed.
> -> recommended
Es ist ein Wiki....viel Spass. ;)
>> LCLversion
> Woher bekomme ich die?
aus den .osm -Dateien oder dem Text 2 Zeilen höher.
>
> Warum sind die beiden optional? Wenn der statische Wert "Area"
> optional ist erscheint er mir überflüssig. Entweder man braucht Ihn
> oder nicht.
Wird nur gebraucht wenn's uneindeutig ist. Deshalb muss es grundsätzlich
erlaubt und dokumentiert sein, ist aber meistens nicht nötig.
> Und an welche Relation kommen die Tags? An die "Landmasse" oder die
> politischen Grenzrelationen? (Ich gebe zu das hat nur Relevanz in
> wenigen Fällen)
An die politische, wenn das Gebiet politisch ist. Also fast immer.
(Gibt aus offensichtlichen Gründen auch metereologische Gebiete aber die
sind selten.)
>
> Gruß,
> Lars
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de