[Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mi Okt 7 20:16:41 UTC 2009
Hallo,
Christian H. Bruhn wrote:
> Beim letzten Lübecker Stammtisch kam die Frage auf, ob man nicht mit
> Relationen darstellen könnte, in welcher politischen
> Verwaltungseinheit ein Objekt liegt.
Ich bin da eigentlich dagegen, aus verschiedenen Gruenden. Zwei davon sind:
1. Wir haben eine raeumliche Datenbank. Da kann man sowas anhand der
Daten feststellen. Wenn man es nicht kann, muss man seine Daten
verbessern oder seine Abfragemethoden - aber ob eine Kneipe in
Deutschland liegt oder in Frankreich, das moechte ich lieber anhand der
Grenze feststellen als anhand irgendwelcher Relationenzugehoerigkeiten!
2. Meiner Ansicht nach sind politische Verwaltungseinheiten nicht gerade
von ueberragender Wichtigkeit. Mit gleichem Recht koennte jemand
beispielsweise erfassen, zu welcher Kirchengemeinde eine Strasse gehoert
oder ob sie im Aldi-Nord-oder-Aldi-Sued-Gebiet liegt oder im Bereich
welchen Verkehrsverbundes sie sich befindet oder ob die Strasse zur
Feinstaub-Zone 1 gehoert oder was auch immer. Eine riesige Inflation von
Relationszueghoerigkeiten braeche ueber uns herein. Es ist meiner
Ansicht nach voellig legitim, die Aldi-Zonen, Verkehrsverbundgrenzen,
Kirchengemeinden oder politischen Verwaltungseinheiten in Form von
Grenzen zu mappen, keine Frage - aber ich wuerde doch davon Abstand
nehmen, am Ende dann Strassen in diese Relationen aufzunehmen.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de