[Talk-de] Gebäude über Straße
Dimitri Junker
OSM at dimitri-junker.de
Mi Okt 7 22:12:12 UTC 2009
Hallo,
>Gibt's in Berlin z.B. auch und nennt man Senkkasten oder Caisson-
>Verfahren. Das ist m.E. trotzdem ein Tunnel
Das es mir egal ist wie ein Tunnel gebaut wurde dürftest Du ja bemerkt
haben, es war ja nur der Versuch zu zeigen, daß Dein Argument:
>m.E. überwiegen die Unterschiede. Tunnel werden z.B. grundsätzlich
>gegraben
irelevant ist.
>m.E. nicht, sie sind nebenrangig, da es zwar verschiedene Bauweisen
>sind, das Endergebnis (Aussehen, statisches System) aber ähnlich ist,
Sag ich doch
>Ob das GPS darin funktioniert, hängt von der Länge ab.
Nein, so kurze Tunnel gibt es nicht., daß darin GPS funktioniert. Selbst
unter Brücken ist es normalerweise tot.
>Ist das für Euch ein Tunnel?
Nicht wirklich, aber genau darum geht es ja, eine möglichst allgemeine
Lösung zu finden für alle nicht offen liegenden Straßen,Wege, Schienen,
Flüße,... Eine häufig benutzte Abgrenzung von Tunneln ist, daß sie länger
als breit sein sollten. Dies ist hier eklatant nicht der Fall. Aber viele
derartige Fälle kann man eben auch nicht per layer lösen, es sei denn man
würde layer Bereiche erlauben.
Z.B. unser Bushof, unterirdisch ist er ein Parkhaus, ebenirdig der Bushof
und darüber die VHS. Wenn die Straßen durch ihn durch layer 0 haben müßte
man dem Gebäude Layer -1,0,1 geben. Genau so eine Fußgängerpassage durch ein
Gebäude die dem 'Durchgangsverkehr' dient muß irgendewie getagt werden damit
Router und Renderer sie von normalen Fußwegen zwischen den Gebäuden
unterscheiden können.
Gruß
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de