[Talk-de] OT: Cancel Messages (war: Problem im Wiki mit Seiten auf Deutsch?)
Thomas Ineichen
osm.mailinglist at t-i.ch
Do Okt 8 23:58:35 UTC 2009
Hallo Tirkon,
> Entschuldigung, ich habe keinen blassen Schimmer, was dokumentierte
> bzw. undokumentierte Links in der Liste sind.
> Bei meinem Newsgroupreader "Forte Agent", den ich auch für diese
> Mailinglisten verwende, ist dies das vorgesehene Verfahren zum Löschen
> von versehentlich versendeten Postings und das hat bis dato
> funktioniert. Beim Click auf den Message Link erhalte ich damit das zu
> löschende Posting.
> http://www.livinginternet.com/u/ua_cancel.htm
Kurz:
Cancel Messages funktionieren bei Mailing-Listen nicht.
Lang:
Was Du benutzt ist keine "richtige" Newsgroup, sondern eine Spiegelung
der Mailing-Liste "talk-de". Der Hauptunterschied zwischen Mailing-
Listen und Newsgroups ist der Speicherort:
- Bei Newsgroups werden die Nachrichten zentral auf dem Server
gespeichert und bei der Abfrage eines Users werden alle neuen
Nachrichten gleichzeitig übermittelt. Im Zeitfenster zwischen Senden
der Nachricht und dem Abfragen der Benutzer können Nachrichten daher
wieder 'gecancelt', also auf dem Server gelöscht werden.
- Bei Mailing-Listen gibt es hingegen keinen zentralen Abfrageserver*,
sondern der Server schickt die empfangenen Nachrichten direkt an die
E-Mail-Adressen der Abonnenten. Es gibt daher keine Möglichkeit,
eine Nachricht wieder zu löschen, da Du ja keinen Zugriff auf die
einzelnen E-Mail-Postfächer hast.
Die Spiegelung auf den News-Server macht man, weil Darstellung und
Bedienung von Newsgruppen und Mailing-Listen sehr ähnlich sind und
Newsreader häufig die bessere Unterstützung dafür bieten.
Lass Dich daher nicht täuschen - auch wenn's bei Dir so aussieht:
"Hier" ist keine Newsgroup.
Gruss,
Thomas
* Natürlich speichert der Mailing-Listen-Server auch eine Kopie, aber
zu anderen Zwecken.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de