[Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Okt 10 13:37:17 UTC 2009


Am 10. Oktober 2009 10:33 schrieb Tirkon <tirkon33 at yahoo.de>:
> Frederik Ramm <frederik at remote.org> wrote:
>
>>Ich habe den Eindruck, dass POI-Sammler auf einer ganz andren Ebene
>>denken als wir, ich glaube nicht, dass das viel Sinn hat - das sind dann
>>tendenziell doch eher Leute, die ohne viel Nachdenken ihre Daten auf
>>einen proprietaeren Haufen kippen und sich freuen, wenn sie in der
>>MeineKleinePOISeite-Community ein goldenes Sternchen bekommen. Das
>>gleiche gilt fuer die diversen "GPX-Track-Sharing"-Plattformen.
>
> Dasselbe trifft übrigens auch bei Wikimedia Commons für die
> georeferenzierten Fotos zu, die wir hier jetzt auch direkt nutzen
> können:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wiki_Help#Bilder_aus_Wikimedia_Commons_einbinden
>
> Auch hier fragt man sich, warum User ihre teils erstklassigen Fotos
> akribisch georeferenzieren und dann der propietären Verwendung anheim
> stellen. Der freie Dienst hat das Nachsehen.
>
>
> Was spricht denn dagegen, OSM für die Andersticker zur "Kultmarke" zu
> machen, die Userseiten auf OSM ähnlich zu gestalten und auch hier
> Sternchen zu verteilen ;-)  Das könnte man möglicherweise auch auf das
> Straßenmappen ausdehnen:
>
> "Du musst noch 1,5 km oder 25 POI mappen, um den Bronzestatus zu
> erreichen."
>
> "Jetzt neu: Sonderprämie für jede Lidl Filiale in Slowenien!"
>
> Oder zur Förderung von OSM-Mangelgebieten:
> "Du machst Urlaub in Ostfriesland? Hol Dir den doppelten Punktebonus
> für jeden Kilometer GPX!"
>
> Natürlich bekommen die Sternchen Mapper auch ihr eigenes Forum:
> News: "OSM Weihnachtsüberraschung: Wir verlosen fünf nagelneue Garmin
> Dakota unter allen Usern mit dem Jahresstern 2009. Jetzt mit EGNOS: 2
> Meter und genauer. Strengt Euch an! Zweieinhalb Monate bleiben Euch
> noch. Und jetzt das Beste: Das Parkplatzgebühren-Mappen bringt Euch
> bis dahin den 1,5 fachen Bonus.
>
> Optional ist das Ganze natürlich abschaltbar ;-)

auch wenn das Ganze im ersten Moment wie eine gute Idee klingt, denke
ich doch, dass sie contraproduktiv wäre:
1. wenn man alle Änderungen mitzählt, würden die
hardcore-Sternchensammler vermutlich zu Punkte-verschiebern (im
Kleinstbereich) werden
2. wenn man nur neue Wege zählt, würde evtl. die history leiden (Wege
löschen und neuzeichnen).

klingt vielleicht ein bisschen übertrieben, ist aber nicht
ausgeschlossen. Eine ähnliche Statistik gibt es übrigens schon:
http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html
die wird immer von Bots angeführt (gegenwärtig dem von Frederik). ;-)

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de