[Talk-de] Navigations-Software "Roadee" mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

qbert biker qbert1 at gmx.de
Mo Okt 19 14:07:23 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 19 Oct 2009 14:39:47 +0200
> Von: Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>
> An: qbert biker <qbert1 at gmx.de>
> CC: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Navigations-Software "Roadee" mit OSM-Datenbasis im	Vergleich bei Heise

 
> einfacher fuer die Auswertung oder fuer den Mapper? Auswertung
> hinsichtlich Flaechen und Lagegenauigkeit oder nur
> Abbiegerestriktionen? Uebersichtlicher und fehlersuchenfreundlicher?
> M.E. sind das alles Punkte, die gegen Attribute sprechen.

Soll bis in alle Ewigkeiten jeder Mapper jede Bedeutung einer
Node bis ins Detail verstehen muessen, damit er Trivialitaeten
wie eine Abbiegespur eintragen kann?

Das ist eine Frage der Werkzeuge, das fuer Otto Normalmapper
anwenderfreundlich hinzubekommen. Ansonsten halte ich das
Gewurrle von vielen ways fuer alles andere als uebersichtlich
und anwenderfreundlich. Ich fasse sowas nicht mehr an, besonders
wenn da dann noch ein paar relations als Garnierung drin
haengen, um auszudruecken, dass die getrennten Spuren eigentlich
zusammengehoeren. 

Aber das ist jetzt wirklich nur meine ganz persoenliche 
Meinung - meine Erfahrungen aus der Praxis sind im Thread,
und wer sie wie nutzt, ist nicht mehr unter meinem Einfluss.

Gruesse Hubert
-- 
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de