[Talk-de] Navigations-Software "Roadee" mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Okt 20 00:18:28 UTC 2009


Am 19. Oktober 2009 16:07 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>> einfacher fuer die Auswertung oder fuer den Mapper? Auswertung
>> hinsichtlich Flaechen und Lagegenauigkeit oder nur
>> Abbiegerestriktionen? Uebersichtlicher und fehlersuchenfreundlicher?
>> M.E. sind das alles Punkte, die gegen Attribute sprechen.
>
> Soll bis in alle Ewigkeiten jeder Mapper jede Bedeutung einer
> Node bis ins Detail verstehen muessen, damit er Trivialitaeten
> wie eine Abbiegespur eintragen kann?
>
> Das ist eine Frage der Werkzeuge, das fuer Otto Normalmapper
> anwenderfreundlich hinzubekommen.

jaja, sehe ich auch so.

> Ansonsten halte ich das
> Gewurrle von vielen ways fuer alles andere als uebersichtlich
> und anwenderfreundlich.

wieso? Wo eine Spur ist, ist auch ein Way, wo die Spur eine Kurve hat,
hat auch der way eine, wo er sich gabelt ist auch im Modell eine
Gabelung, etc., direkter geht es doch gar nicht.

> Ich fasse sowas nicht mehr an, besonders
> wenn da dann noch ein paar relations als Garnierung drin
> haengen, um auszudruecken, dass die getrennten Spuren eigentlich
> zusammengehoeren.

das koennte man relativ einfach visualisieren, z.B. durch eine
transparente Fläche zwischen den beiden (so wie bei area-Flächen auch)
wo der Übergang möglich ist. (s.o.)

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de