[Talk-de] Gratulation!
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mo Okt 19 20:33:32 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 19 Oct 2009 22:06:41 +0200
> Von: "Robert S." <osm-mail at autobahnen-europa.eu>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation!
> Meine Aussage beruhte jetzt auf dem, was ich so
> unter Straßenklasse verstehen würde und darauf, wie ich Mirko verstanden
> hatte und weniger auf der OSM-Definition von Klasse.
Also ohne OSM:
Es gibt typischerweise den Verbindungstyp und den Ausbautyp.
Beide korrelieren bis zu einem gewissen Grad mit der
administrativen Zuordnung, aber eben nicht vollständig.
Der Verbindungstyp ist durchgängig, er zeigt die
berühmte rote Linie als Verbindung zwischen zwei Orten,
auch wenn sich der Ausbauzustand zwischendrin ändert.
Der Ausbautyp zeigt ausschliesslich die Beschaffenheit
der Strasse und kann zwischen A und B beliebig oft
wechseln. Der Verbindungstyp ist das, was auf den
üblichen Karten primär dargestellt wird.
Wenn ich kommerzielle Daten, z.B. von Navtech habe,
kann ich die unterschiedlich visualisieren und entweder
den Ausbauzustand oder die Verbindungsklasse hervorheben
(Google Maps kann das nicht und deshalb bleibt diese
Eigenschaft den meisten verborgen)
> Ja nun... Wichtigkeit...
> Gibt es dafür ein objektives Kriterium - das man auch Flächendeckend
> nutzen
> kann?
Das tolle eindeutige Kriterium gibts nicht, aber eine Reihe
von einfachen Anzeichen. Man kanns aus Beschilderung, Vorfahrt und
auch aus dem Ausbau ableiten, oder eben dem relativen Ausbau.
Es ist oft die besser ausgebaute Strasse im Vergleich zu
den Alternativstrassen. Ein Indiz ist auch, dass die
Klassen für sich insich geschlossene Maschen einen Netzes
bilden sollen (falls die Topologie das zulässt) und der
nächste Typ ein Subnetz in der Masche des oberen Netzes bildet.
> Also in dem Sinne:
> primary = für den weiträumigen Verkehr = Bundesstraßen
> oder kurz
> primary = Bundesstraßen
>
> Das wäre ein objektives Kriterium, dass jeder Mapper problemlos
> Einsetzten
> könnte.
Autobahn und Bundesstrasse funktionieren damit ganz gut, aber
beim Rest muss man sich eben damit abfinden, dass es
Konflikte geben kann und die ganz einfache Regel zu keinen
guten Ergebnis führt. Klar kann ich alle Strassen in eine
Klasse packen für die der Kreis die Erhaltungspflicht hat,
aber ob ich gerne drauf fahren will, bekomme ich so nicht
raus.
Gruesse Hubert
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de