[Talk-de] Routing, update
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Okt 21 15:20:06 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 21 Oct 2009 11:27:53 +0200
> Von: marcus.wolschon at googlemail.com
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Routing
Hallo,
so, muss ja zugeben, dass das mit meinen Experimenten
schon ein Weilchen her ist und ich einiges aus der
Erinnerung raus geschrieben habe.
Ich hab mir das Setup fuer GDF-Daten und OSM von damals
noch mal genauer angeschaut und noch ein paar Details
dazu sagen. Designziel fuer mein Routing war und ist,
dass ich keinen Pauschalalgorithmus habe, sondern
meine Vorlieben einstellen kann (mehr als fixe Dinge
wie 'bitte keine Autobahn')
Die erreichbare gemittelte Geschwindigkeit haengt in
erster Linie vom Limit auf der Strecke ab und von
den Standzeiten, incl. Brems- und Beschleunigungs-
vorgaengen. Das erstere bekommt man von maxspeed, aber
wie oft man stehen bleiben muss, ist schon etwas
schwieriger. Die Grundanahme ist jetzt, dass die
'wichtigere' Strasse die meisten Vorfahrten hat, die
laengeren Gruenphasen, die bessere Linksabbieger-
priorisierung, usw. Wenn die Kreuzungsfreiheit nicht
explizit angegeben ist, ziehe ich fuer den realspeed
vom maxspeed fuer jede Klasse einen Pauschbetrag ab,
je niedriger die Klasse, desto mehr Abzug.
Die Validierung geht nun in zwei Richtungen. Zum einen
vergleicht man reale Tracks mit den errechneten Daten
und zum anderen trimmt man die Abstimmung und sieht,
wie sich die Routen veraendern. Mit einer Art
Masterregler, der alle Abstaende gleichzeitig
beeinflusst, stelle ich div. Zustaende ein und
vergleiche sie mit den persoenlichen Vorlieben, Z.B.
lieber etwas direkter und mehr untergeordnete Strassen
oder lieber Umwege und Hauptsstrassen.
Wenn Mapping und Abstimmung OK sind, sollten sich die
Routenvarianten herausbilden, die man kennt und die man
schon mal gewaehlt hat. Oder man findet eine pfiffige
neue Variante, die man bisher uebersehen hat, aber
nachvollziehen kann, warum der Router sie gewaehlt
hat. Uebrigends schlaegt genau da das Umtaggen von
wenigen Strassen rein wie eine Bombe, wie die
Geschichte vom Mittleren Ring.
> Dann wirst du deine Metrik wohl noch etwas tunen müssen,
> wenn dir die Qualität der nach deiner Metrik besten Route
> noch nicht reicht.
> Du hast mit "lanes=" und "traffic_lights" und ganz wichtig
> "maxspeed", ... jede Menge zusätzlicher Daten zur Verfügung.
"maxspeed" ist klar, das ist ein Basisparameter. Ob "lanes"
ausreichend versorgt ist, ist mir noch unklar. Da hab ich
in Muenchen zu viele selber reingesetzt, das verfaelscht die
Statistik, denk ich mal. Aber "traffic_lights" hat mich
jetzt positiv ueberrascht. In Muenchen fehlts zwar noch
an vielen Ecken und ich schaetze mal, dass nichtmal 50%
der Ampeln drin sind, aber damit kann man schon etwas
anfangen. So nach dem Motto: Wer jetzt seine Ampeln nicht
mappt, ist selber schuld und bekommt eben ein schlechteres
Routing ;)
Gruesse Hubert
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de