[Talk-de] Änderungs-Einschränkungen für Neuanfänger

Florian Gross florian at grossing.de
Sa Okt 24 05:47:02 UTC 2009


Am Fr Oktober 23 2009 glaubte Markus zu wissen:

> Deine Beschreibung trifft die Situation des Anfängers gut:

Ich bin Anfänger. ;-)
 
> > - Ich trage als Anfänger etwas ein oder ändere etwas.
> > - Ich stelle fest, daß mein Eintrag nicht das bewirkt, was er
> >   bewirken sollte.
> > - Ich komme einfach nicht dahinter, was da schiefläuft.
> 
> Anfängerseitig ist Deine Idee gut:
> 
> > - Ich trage mein Problem in eine Datenbank ein.
> > - Ein erfahrener User schaut sich das an und sagt mir, 
> >   was da nicht paßt und wie ich das beheben kann.
> 
> "Beraterseitig" besteht dann die Schwierigkeit, dass der Anfänger seine 
> Frage nicht richtig kategorisiert (eindeutiger Betreff). Denn der 
> Berater überfligt die Liste und wählt nur die Dinge ausb bei denen er 
> sich kompetent fühlt und mit wenig Zeitaufwand helfen kann.
> Und wenn da steht "ich habe ein Problem" mag er da nicht ran.

Stimmt. So geht mir das in Mailinglisten usw. zu Themen, bei denen
ich mich auskenne auch. Wenn da nur "HIIIIIIIIIIIIIIIIIILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄ"
im Subject steht, bin ich da auch schnell fertig.
 
> Aufwändig für den Berater ist auch die "Problembeschreibung" zu 
> verstehen. Denn der Anfänger kennt ja sein Problem, er hat ja 
> möglicherweise schon Stunden damit verbracht - und nimmt an, dass die 
> Profis "wissen" wo er scheitert. Deshalb vergisst er zu erwähnen, mit 
> welchem Programm und welchen genauen Schritten er dahin gekommen ist wo 
> es nicht weitergeht und woran er das genau erkennt...

Hm, das hatte ich etwas verdrängt. Ich kenne die Problematik von
den Computern her. Vor 10 Jahren war ich für viele der erste
Anlaufpunkt, wenn was gehakt hat. Außer "geht ned" und "ich hab nix
gemacht" kommt meist nicht viel.

Werde meinen Vorschlag wohl wieder einmotten müssen.
 
> Alternative ist immer noch das Wiki.
> Da muss man einfach "Schwimmbad" eingeben können, oder "Eislaufhalle" 
> (alternativ: Kunsteis, Eisbahn, Eislauf, Eiskunstlauf, oder so...)
> Und dann eine verständliche, nachvollzieh- und umsetzbare Anleitung in 
> deutscher Sprache finden.

Das hilft mir halt eher weniger, wenn z.B. zwei Wege übereinander
liegen und ich mich wundere, warum der falsch angezeigt wird, obwohl
meine Tags nach dem Wiki stimmen.

Gut, _jetzt_ erkenne ich sowas wohl viel schneller. ;-)

Eine Anlaufstelle wäre halt IMO nicht schlecht. Hier auf der Liste
will ich eigentlich nicht dauernd nachfragen, wenn ich irgendwo
hänge.

flo
-- 
>Für das Logfileauswerten soll es ja mittlerweile schon 
>ein Beruf geben. Ich habe schon diesbezüglich Anzeigen gesehen.
Logführer?   ;-))                    [André Laugks und Andrea Glatthor in dnq]




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de