[Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?
malenki
osm_ at malenki.ch
So Okt 25 17:49:25 UTC 2009
Bernd Wurst schrieb:
>Die Kategorisierung eines Weges sollte sich am größten
>Verkehrsteilnehmer orientieren, der den Weg regulär nutzt, bzw. der
>offensichtlich den Ausschlag für die Breite und Beschaffenheit des
>Weges gegeben hat. So war das zumindest letztes Jahr noch.
ack
>Unter einem highway=footway mit bicycle=yes verstehe ich einen Fußweg,
>auf dem Fahrräder freigegeben sind. Ein solcher Weg ist im Allgemeinen
>nicht richtig breit und für Fahrradfahrer wenig angenehm, sobald ein
>Pulk Fußgänger unterwegs ist.
>
>Dem gegenüber verstehe ich unter einem highway=cycleway (mit foot=yes)
>einen Fahrradweg oder einen kombinierten Rad-/Fußweg. Jedenfalls einen
>Weg, der für Fahrradfahrer konzipiert wurde und eine entsprechende
>Beschaffenheit und Breite aufweist, dass auch zwei Fahrradfahrer und
>ein Fußgänger den Weg gleichzeitig nutzen können.
Ein gemeinsamer Fuß- und Radweg wird meist nicht für Fahrräder
priorisiert, zudem müssen hier Radler auf die schwächeren
Verkehrsteilnehmer - Fußgänger - Rücksicht nehmen.
Für "ernsthafte" Radler ist ein solcher Weg ein Hindernis, kein Weg.
Gruß
malenki
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de