[Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebiete gesucht
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Mo Okt 26 12:01:09 UTC 2009
Hallo Leute,
ich suche gerade eine geeignete Möglichkeit um eine
Lat+Lon -> PLZ Abbildung zu machen.
Momentan denke ich darüber nach disjunkte, konvexe
Hüllen über alle Elemente welche innerhalb eines Staates
den gleichen Wert in addr:postcode bzw postal_code haben
zu bilden.
Dann könnte man über diese Polygone eine sehr, sehr grosse
Anzahl an Positionen ihren PLZ-Werten zuordnen.
Meine erste Idee wäre:
für alle (Punkte p welche eine PLZ haben oder Teil eines Weges/Gebietes
mit einer PLZ sind) tue:
{
Suche das Polygon P zu dieser PLZ+Staat -Kombination.
Falls P nicht existiert,
{
lege P mit diesem eine Punkt an.
}
Falls P existiert und p nicht in P enthalten ist:
{
Füge p dem Polygon P hinzu und entferne überflüssige Punkte
(z.B. Graham Scan wobei bekannt ist, dass die Punkte in
P ja schon sortiert sind.)
}
}
Mein ihr das wäre effizient so als Online-Algorithmus?
Oder doch lieber erst alle Punkte sammeln und dann Graham?
Auf mehrere Worker-Threads liesse sich das auf jeden Fall
schonmal verteilen.
Ahnung wie man Ausreisser erkennen kann (z.b. Tippfehler)?
Irgendeine Idee wie sich das mit dem "disjunkt" machen lässt?
Irgendwer hatte sowas schon mal in Österreich gemacht.
Erinnert sich noch wer daran wer das war und unter welchem
Topic das auf welcher Mailingliste war?
Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de