[Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

Guenther Meyer d.s.e at sordidmusic.com
Fr Okt 30 06:59:42 UTC 2009


Am Donnerstag 29 Oktober 2009 23:50:21 schrieb Karl Eichwalder:
> Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com> writes:
> > dann muessen das die anwendungen eben lernen.
> 
> Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen in bestimmten feldern
> auftauchen.  Wenn man so etwas nicht vorab festlegt, sollte man als
> mapper nicht die alten daten kaputtmachen, sondern zumindest fuer eine
> uebergangszeit ein passendes tag verwenden, z.b.:
> 
wer macht denn was kaputt?
listen gabs in osm schon fast immer. ich kann mich auch nicht daran erinnern, 
dass jemand mal festgelegt hat, dass es pro key nur einen wert geben darf...

ausserdem, wenn du was neues "fuer eine uebergangszeit" einfuehren wirst, wird 
das nicht funktionieren. denn entweder wird das tag ignoriert, oder es wird 
von einer kritischen masse benutzt, die anwendungen werde angepasst, und du 
kriegst es nie wieder raus. das wars dann mit "uebergangszeit"...
lieber gleicht richtig machen und gut is.

> > ausserdem, wie willst sowas sonst mappen?
> > zwei pois fuer einen laden?!?
> 
> Genau so.  Warum denn nicht?  Falls notwendig, tust du dann beide wieder
> in eine relation, wie man das beispielsweise mit strassenschnipseln auch
> machen sollte.
> 
relationen sind schoen und gut - fuer manche dinge.
bei anderen bringen sie nur unnoetige komplexitaet rein.
es ist EIN laden, also reicht ein node. einfacher geht's nicht.

> > technisch sehe ich da ueberhaupt keine probleme...
> 
> "Seelig sind..."
> 
bitte programmier erst mal selber was, bevor du hier mit dummen spruechen 
kommst!
einen string an einem trennzeichen aufsplitten ist sowas von trivial, die 
resultierenden daten weiterzuverarbeiten ebenso...

vor allem ist das semikolon als trenner schon lange in osm vorhanden, es gibt 
sogar einen gewissen konsens dazu. das es bisher nicht so oft benutzt wurde, 
mag vielleicht auch daran liegen, dass es vor api 0.6 nicht so die 
notwendigkeit gab.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de