[Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Do Sep 3 17:12:50 UTC 2009
Tobias Wendorff schrieb:
>> Im Changeset steht ja nur, dass Du die Leerungszeiten geaendert
>> hast, als Du gerade ein Aerowest-Luftbild angezeigt hast. Da steht ja
>> nicht, dass Aerowest deswegen irgendwelche Rechte an Deinen
>> Leerungszeiten haette. Ich persoenlich empfinde es als eine unnoetige
>> Last, die wir dem Mapper aufbuerden, wenn wir von ihm erwarten, in einer
>> zweistuendigen Edit-Session bei *jedem* Objekt, das er anhand eines
>> Luftbilds anpasst, einzeln den Source-Tag zu checken oder zu updaten.
>
> Aber wo schreibe ich dran, wo ich die Leerungszeiten her habe? Wie
> hinterlege ich dies? Im Grunde genommen müsste ich doch erst die
> Luftbild-Session schließen, um dann den Briefkasten umzutaggen.
>
> > Da macht die Aenderung der Source-Tags mehr Arbeit als die Aenderung
> > der Geometrie. Wir sind doch hier kein akademischer Betrieb, wo auf
> > 20 Seiten Eigenleistung 50 Seiten Quellenangaben kommen ;-)
>
> Wenn man mit Quellen arbeitet, hat man sie auch zu nennen. Ist bei
> CC-BY-SA nicht anders. Wir dürfen nicht einfach nehmen, ohne die
> Quelle auch zu nennen (außer natürlich wir dürfen es).
Wie Frederik schon erwähnt hatte, machen wir bei OSM keine akademische
Abhandlung.
Wenn ich Daten bei OSM einbringe, liegt es in meiner Verantwortung die
Daten so zu erheben, das ich das auch tun darf. Wie ich das mache hat
eigentlich niemanden was anzugehen - außer es gibt den begründeten
Verdacht das ich gegen Gesetze verstoße und damit das Projekt in Gefahr
bringe.
Es spricht natürlich nichts dagegen, wenn du mit dem Source Tag die
Quellen deiner eigenen Arbeit dokumentieren möchtest - nur eine Pflicht
ist das halt nicht.
Etwas anderes ist es, diese Information dazu zu benutzen um die Qualität
der vorhandenen Daten bei eventuell anstehenden "Verbesserungen"
beurteilen zu können.
Dafür reicht die von Frederik beschriebene "pro Changeset" Source
Erhebung aus meiner Sicht aber aus. Diese hat nämlich einen
entscheidenden Vorteil: Ich sehe Chancen das sie (bei ein wenig Editor
Unterstützung) von viel mehr Leuten tatsächlich benutzt wird. Das source
Tag habe ich persönlich - glaube ich - noch nie verwendet.
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de