[Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mo Sep 21 13:20:19 UTC 2009
Am Montag, 21. September 2009 12:52:30 schrieb Tobias Wendorff:
> Am Mo, 21.09.2009, 09:22 schrieb Sven Anders:
> > Ist IMHO genau die CC-BY-SA, ich spiele die Daten aber auch nicht in OSM
> > ein,
> > sondern mache nur einen Abgleich, ich denke nicht das die Daten dafür
> > unter
> > CC-BY-SA liegen müssen.
>
> Achso... habe das Wiki so verstanden, dass wir jetzt die Nummern aus
> Deiner Liste entnehmen und in OSM einpflegen könnten :-(
Warum solltest du das nicht dürfen, es ist schließlich nur eine Zahl.
1. Steht in der beschriebene Datei das man die Daten unter Quellenangabe
nutzen darf. Pack sie doch einfach in die Relation und schreibe:
source:ags=Statistisches Bundesamt rein
2. Hat man mir das heute nochmals explizit für OSM erlaubt (nicht nur das
Benutzen auf der Webseite sondern auch den Abgleich und das OSMler diesen
Nutzen um unsere Daten zu korrigieren und z.B. eine fehlende AGS hinzu zu
fügen.)
3. Ist es ja solange du das nicht tausendfach machst, sondern nur mal eine
Relation korrigierst ein Faktum auf das es keinen Datenbankschutz gibt, das
ist so als wenn ich im Telefonbuch deine Telefonnummer suche um sie z.B. auf
eine Presse-Kontakt Seite zu stellen, das ist ganz normale Benutzung des
Telefonbuchs und deshalb kein Verstoß gegen das Urheberrecht.
4. Habe ich das Gefühl das du da etwas übertreibst.
Wenn es wirklich irgendwann eine Klage der Bundesrepublik Deutschland gegen
OSM (oder gegen mich, weil ich die Daten eingegeben habe) gibt, können wir
die Daten immer noch rauslöschen wenn dann unser Anwalt das empfiehlt.
Schadenersatz kann da wohl keiner Fordern, denn die AGS findest du z.B. auf
der Webseite des Bundesamts für Statistik, in der Wikipedia etc., jeder der
danach sucht bekommt sie kostenlos. Ein Schaden wird also nicht entstehen.
Ich wette mit dir auch, es wird eine solche Klage wegen der Nutzung der AGS
nicht geben!!
Selbst das Bundesverfassungsgericht traut sich (in der Anfahrtsskitze) OSM
Daten zu nutzen, obwohl die CC-BY-SA evtl. Autorennennung verlangt (uns sie
das nicht machen), und du hast nicht den Mut diese amtliche Klassifikation
zu übernehmen? Dann mach es halt nicht. Ich hab da keine Bauchschmerzen.
(Bitte frag jetzt nicht bei Verfassungsgericht nach, ob sie die Skitze wieder
raus nehmen wollen!!)
Oder um es mit Augusto Boal zu sagen: Hör nicht immer auf den Polizisten in
Deinem Kopf!.
[Herr Boal hat in totalitären Staaten polistischen gewaltfreien Widerstand
geübt. Er kam dann nach Europa und stellte fest, das es hier auch
Unterdrückung gibt, die aber häufig nur deshalb existiert, weil die Europäer
den "Polizisten im Kopf" haben, sich also gar nicht trauen etwas
widerständisches zu machen]-
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de