[Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Apr 4 12:15:52 UTC 2010
Hallo,
Chris-Hein Lunkhusen wrote:
> Huch, ich dachte Du arbeitest täglich mit JOSM? ;-)
Fuer die Neuauflage des OSM-Buchs habe ich mich gerade durch eine
ziemliche Menge an Editoren gekaempft ;-)
> In JOSM wird erstmal nur Typ/ID (und falls vorhanden
> name/note) der Relation angezeigt wenn man einen
> Way selektiert. Zusätzlich wird das Gebiet grafisch
> hervorgeboben.
Ich haette gedacht, dass das ausreicht, um nicht "raten" zu muessen.
Aber zugegeben, ab einer gewissen Komplexitaet waere ein einfach zu
benutzendes Filterfeature nicht schlecht.
> Was mir an den Grenz-MPs nicht gefällt ist, dass viele
> Anwendungen gar nicht an der Fläche sondern nur an
> der Grenzlinie interessiert sind, und die komplexe
> MP Zerlegung deshalb teilweise unnötig durchführen.
Streng genommen muesste man unterscheiden zwischen "die Flaeche der
Gemeinde XY" und "die Grenze der Gemeinde XY". Wir denken beim Mappen
meist eher an die Grenze als an die Flaeche. Ich bin auch froh, dass ich
beim Klick in die Karte nicht auswaehlen muss "meinen Sie (a) die
Flaeche Europa, (b) die Flaeche Deutschland, (c) die Flaeche
Nordrhein-Westfalen..." ;-)
Aber was genau meinst Du mit "die komplexe MP Zerlegung teilweise
unnoetig durchfuehren"?
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de