[Talk-de] village, hamlet, locality?
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Apr 5 07:19:42 UTC 2010
Hallo.
Am Samstag 03 April 2010 20:23:09 schrieb Falk Zscheile:
> Mit nicht. Wenn es sich historisch gesehen um ein Dorf handelt, dann
> ist es egal, wie viele Leute dort wohnen.
Was ist "historisch gesehen ein Dorf"?
Wenn da "historisch gesehen" 5 Bauernhöfe waren, jetzt sind es noch 2 Höfe
plus 5 Wohnhäuser, was ist das dann?
Und von solchen Ortschaften rede ich.
Ich meine nichts, was in den letzten 500 Jahren mal den Anspruch auf
eigenständige Administration hatte.
> Wir sollten uns auch hier davor hüten, zu viele einzelne Merkmale in
> einem einzigen Tag zu kummulieren. Das macht den Entscheidungsprozess
> kompliziert, weil jedem ein anderes Merkmal wichtig ist und führt zu
> keinem Inhaltlich auch nur einigermaßen kositenten Tag.
Im Gegenteil: Wir sollten uns davor hüten, den schwammigen Klassifizerungs-
Tags irgendwelche doch nicht einhaltbaren Kriterien aufzubürden.
Diese Tags können nie konsistent im Sinne eines Mathematiker-Hirns benutzt
werden. Dazu sind die lokalen Abstufungen viel zu ungleich.
Konsistente Nutzung der Klassifikations-Tags bedeutet für mich, dass die Karte
nachher die Abstufungen enthält, die ich sowohl aus meinem lokalen Wissen
kenne als auch die ich von anderen Kartenwerken kenne.
Wenn du einen Renderer schreibst, der die population- und sonstwas-Tags
auswertet und bei Vorhandenensein derer die place-Klassifizierung nicht mehr
so sehr beachtet, dann ist das großartig. So lange das niemand macht, ist dein
Argument etwas vergeblich.
Gruß, Bernd
--
Die Nase ist die Bohrinsel des kleinen Mannes.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100405/81c02cb2/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de